The Fantasy Life Of Poetry And Crime: Peter Doherty überrascht mit einem wunderbaren, melancholischen Album
Ich glaube dass es viele überrascht, dass Peter Doherty heute überhaupt noch lebt. Die Welt schaute zu, als er sich in einer Linie mit Amy Winehouse anschickte, sich mit Drogen noch vor dem dreißigsten Lebensjahr umzubringen. Nun…
Laufen – wenn der Laufgott nicht auf deiner Seite ist
Seit Januar bin ich circa 800 Kilometer gelaufen, seit acht Wochen verdichtet im Rahmen von fünf, teilweise sechs Einheiten die Woche. Neun 30K-Läufe und drüber waren dabei, teilweise knallhart gelaufen mit 5K-Zwischensprints und Endbeschleunigung. Jede Menge Intervalle…
Halbmarathon auf der Bahn, eine mentale Sache
53 Runden auf der Bahn hört sich in der Theorie nach perfekter Planbarkeit und Gleichmäßigkeit an. Dass die Praxis aber anders aussieht habe ich nun am eigenen Leib erfahren. In Kürze steht für mich der nächste Marathon…
Tankbonus für Autofahrer – das finde ich nicht richtig!
So, so, ein Tankbonus soll also die Lösung sein? Ich habe eine andere Idee! Wie wäre es für einen Bonus für Radfahrer? Und für jene, die Züge, Busse und Mitfahrgelegenheiten benutzen, um zur Arbeit zu gelangen? Wie…
Egon Theiner: Durchhalten – In Olympia-Quarantäne, Bericht eines Ultraläufers (Buchrezension)
Egon Theiner ist Ultraläufer durch und durch. Jemand, der niemals aufgibt. In den vielen Ultras, die er bisher gelaufen ist, kam er dem Unmöglichen, den absolut äußersten Grenzen, ganz nah. Der härteste Ultra allerdings sucht ihn nicht…
10 Kilometer unter 38 Minuten laufen – wie das geht
Im Zuge meines Trainings auf einen SUB-3-Stunden-Marathon – mein großes Ziel – lief ich vor kurzem eine 37:42 auf zehn Kilometer und mit einer Zwischenzeit von 18:20 auf 5 Kilometer gar eine PB auf die 5K. Dieses…
ULTRA – Eindrücke und Gedanken zu einem normal gewordenen, extremen Sport
Das kleine, tanzende Licht taucht in der Dunkelheit auf. Zunächst sehe ich nur dieses Licht und dann, peu en peu, erkenne ich die schwarzen Umrisse eines Läufers. Er taucht auf einem langen, geraden Asphaltweg auf, der hinter…
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Ich habe einmal eine sehr beeindruckende Dokumentation über Stephen Hawking gesehen. Unter der Anzahl der Zivilisationen in unserer Milchstraße und auch in anderen Galaxien – Hawking rechnet diese im Übrigen zahlenmäßig ziemlich exakt aus und es sind…
Laufen für die Kriegsopfer der Ukraine
Hey RUNNERS! Ich möchte auf den von Alexander Holl ins Leben gerufenen Spendenlauf für Kriegsopfer in der Ukraine aufmerksam machen. Es geht darum, bis Mitte April möglichst viel Geld zu sammeln, das anschließend von Alexander Holl an…
Wie auf STRAVA, GARMIN und anderen Lauf-Apps geschummelt wird, dass sich die Balken biegen
Wenn jemand wie neulich auf Facebook einen 12K-Lauf mit einer 3:48er Pace veröffentlicht und darüber STRAVA steht, dann sehe ich mir das auf der App gerne mal genauer an. Denn jeder kann dort, insofern der Account nicht…
China – eine fotografische Reise
Wir erleben gerade einen Kampf der Systeme. Diesen hatten wir schon einmal, aber diesmal ist es anders. China hat sich verändert und damit auch dessen Auftreten in der Welt. Dass es so kommen würde, ist keine Überraschung,…
Arlo Parks: Collapsed in Sunbeams
Ich bin froh, dass es Detektor FM gibt, den eindeutig besten Radiosender in Deutschland. “Detektor FM entspannt” (Sonntags 10 bis 16 Uhr) läuft bei mir quasi jeden Sonntag und auch auf dem Weg zur Arbeit und nach…
Ein kleines Feedback über den KINVARA 12 von SAUCONY
Über den KINVARA 11 von SAUCONY habe ich hier bereits ausführlich berichtet. Für mich ist der Kinvara eine für alle läuferischen Vorhaben einsetzbare Allzweck-Laufwaffe der alten Schule. Er eignet sich aufgrund dem direkten Laufgefühl extrem gut für…
TOO GOOD TO GO – eine funktionierende Initiative gegen die Verschwendung von Lebensmitteln
Ungefähr ein Drittel aller Lebensmittel weltweit wird nicht verzehrt, sondern weggeschmissen. Von allem Abfall, der weltweit anfällt, handelt es sich bei weit über 40 Prozent, also fast der Hälfte, um für den Verzehr geeignete Lebensmittel. Um dies…
Über Sinn und Unsinn von Carbon-Laufschuhen
Als Eliud Kipchoge in Wien als erster Mensch die zwei Stunden Marke auf die Marathondistanz unterbot, trug er an seinen Füßen einen Carbon-Laufschuh der Marke NIKE. Brigid Kosgei gelang ähnlich Erstaunliches, indem sie mit einer Zeit von…