Gedanken zum Weltvegantag am 1. November

Es wird ungefähr noch zehn Jahre dauern, bis Vegetarier und Veganer in Deutschland die Mehrheit bilden werden, sprich: es mehr Menschen geben wird, die sich fleischlos ernähren als jene, die Fleisch essen. Spätestens dann wird die Abkehr von der Massentierhaltung und folglich des Tierleids dieses Land mit aller Kraft erfassen und das Ende des Fleischessens einleiten. Es ist ganz fantastisch, dass das bereits mehr als zehn Millionen Deutsche erkannt haben und gänzlich auf Fleisch verzichten (Quelle). “Ich sehe keinen Nachteil an […]

Weiterlesen

Animal Liberation

Es ist ein gutes Zeichen, dass der Markt für Fleischersatzprodukte stark wächst, im Vergleich zu 2019 um über 70 Prozent (Quelle). Das sind ein Haufen Tierleben, das ist viel Blut, das nicht vergossen wird. Das ist weniger Leid hinter verschlossenen, fensterlosen Mauern. Obwohl gesunken, liegt der Fleischkonsum pro Kopf bei uns immer noch bei über 50 Kilo pro Kopf. 50 – eine nackte Zahl, mehr nicht, weil sie genauso wenig das Leben dahinter sichtbar macht wie das in Plastik verpackte Stück […]

Weiterlesen

PODCAST: Wen dürfen wir essen? – eine Doku über die Zukunft des Fleischkonsums

Ein Junge fragt seinen Papa beim Grillen, warum dieser Fleisch ist. Erst ganz ruhig, und als dieser stutzt und keine Antwort hat, vehement. Der Vater findet und findet keine Antwort darauf und die Frage lässt ihn nicht mehr los. Was kann es seinem Sohn nur antworten? Aus dieser Frage wird eine Suche um den Globus mit Begegnungen höchst interessanter Menschen, die das Thema “Fleisch Essen” von allen Seiten beleuchten. Dieser 6-teilige Podcast mit jeweils circa 40 Minuten Länge ist einer, in […]

Weiterlesen

Eine Frage der Moral

Neulich während meinem Urlaub in Frankreich machte ich einen langen Lauf und nahm irgendwann diese Geräusche war. Ich lief in die Richtung, aus denen ich diese vernahm und kam an eine riesige, umzäunte Halle. Was ich sah, schockierte mich bis ins Mark, und dabei sah ich gar nicht mal so viel. Es war das ganze Setting der Situation, das mich fertig machte. Bei der Halle handelte es sich, das sagte mir ein Aufhänger am Zaun, um eine Geflügel-Zuchtanlage. Diese war bestimmt […]

Weiterlesen

The Game Changers: Ein toller Dokumentarfilm über vegane Topathleten

Allgemeine Hinweise: * Das Titelbild zeigt Patrik Baboumian und ist gemäß den Wikimedia Commons Lizenzbedingungen frei nutzbar.  The Game Changers Dieser US-Dokumentarfilm dreht sich um die Geschichte vom James Wilks, einem Profi-Kampfsportler und Ausbilder für Elitesoldaten. Während einer langen Verletzungszeit beschäftigt er sich verstärkt mit dem Thema Ernährung im Leistungssport und eine besondere Entdeckung beginnt, sein ganzes Leben umzukrempeln. Nämlich jene, dass die Topathleten der Antike – die Gladiatoren – Untersuchungen zufolge nachweislich Vegetarier waren. James Wilks begibt sich auf eine Reise […]

Weiterlesen

Powered by Plants: Sind vegan bzw. vegetarisch lebende Läufer*Innen eigentlich leistungsfähiger?

Seit nunmehr fünf Jahren lebe ich vegetarisch. Da ich mittlerweile auch Milch, Butter und Eier durch pflanzliche Alternativen ersetzt, bin ich prinzipiell zu 90-prozentiger vegan unterwegs, würde ich sagen. Ich hatte in der Vergangenheit immer wieder solche Phasen und kam zurück zur tierischen Ernährung, aber seit fünf Jahren ist der Groschen nachhaltig für mich gefallen. Der Verzicht steht diesmal, da bin ich mir ziemlich sicher, auf Lebenszeit. Menschen wie Alex Honnold, Scott Jurek und andere haben mich zu diesem Schritt inspiriert […]

Weiterlesen

Die ersten Schritte in ein veganes Leben

Es gibt unendlich viele Gründe, warum sich immer mehr Menschen für eine vegane Lebensweise entscheiden, die häufigsten und vor allem wichtigsten sind jedoch die folgenden: Gesundheit Tierschutz Klima- und Umweltschutz “Es gibt keine Auszeit, keine Hilfe: Die Tür wird sich nur einmal öffnen, nämlich am Ende ihres Lebens zu ihrer Reise an den einzigen Ort, der noch schlimmer ist.” (Buchauszug aus TIERE ESSEN von Jonathan Safran Foer) Tierschutz Massentierhaltung bedeutet nichts anderes als einen erbarmungslosen Umgang mit Tieren. Unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten […]

Weiterlesen