Neue PB beim SPREEWALD-MARATHON

03:07:14 zeigte mir die Uhr heute nach 42.195K durch den Spreewald. Klar hatte ich die “DREI” im Kopf, aber nicht um jeden Preis. Mein DNF (DID NOT FINISH) in Frankfurt war wirklich furchtbar und ich wollte das heute auf keinen Fall erleben, wollte einfach so gut laufen, wie ich es eben kann. Bis Kilometer 26/27 war ich gut bis sehr gut unterwegs. Meine Renntaktik war auf den Kilometer und auf +/- 3 Sekunden auf die Pace präzise geplant. Es gab aber […]

Weiterlesen
Berlin Marathon Eliud Kipchoge 2017

KIPCHOGE: The last Milestone (Filmtipp)

Bild: Martin Seibel Berlin Marathon am 19. Oktober 2019 lief Eliud Kipchoge in Wien den Marathon als erster Mensch unter zwei Stunden. Obwohl die Wissenschaft dies erst ab 2050 bis 2070 für möglich hielt, wollte er es unbedingt versuchen. Dass er das wollte lag an seinem ersten Versuch in Monza, als er das Ziel knapp verfehlte. Dieser Fehlversuch war entscheidend für ihn. Es wurde ihm klar, dass es nicht darauf ankam, ob das wirklich machbar war oder nicht, sondern darauf, dass […]

Weiterlesen
MaSanBlog Halbmarathon

Floris Gierman – EXTRAMILEST, eine Blogempfehlung

Auf Floris Gierman bin ich aufmerksam geworden durch ein Interview mit Kilian Jornet, das er mit diesem einen Tag vor dessen Hardrock-100-Rennen führte. Ein tolles Gespräch ist das. Eines, das sich nicht an Eliteathleten richtet, sondern an Alltagsathleten wie dich und mich. So steht Jornet Rede und Antwort zu den Fragen Giermans, was ein jeder für uns machen kann, um ein besserer, gesünderer, und vor allem glücklicherer Athlet zu sein. Nicht das Ziel sei entscheidend, sondern der Weg, so Jornet, und […]

Weiterlesen

Ein paar Worte über KILIAN JORNET

Ich muss hier einfach mal ein paar Worte verlieren über einen ganz besonderen Menschen und ganz sicher einen der größten Läufer ALLER ZEITEN – Kilian Jornet. Beim UTMB letztes Jahr sagte er überraschend zu. Überraschend deswegen, weil Jornet ein außerordentlich schüchterner Mensch ist, der zurückgezogen in Norwegen lebt und bereits Andeutungen gemacht hat, sich von großen Laufevents zurückzuziehen und sich anderen, “wichtigeren” Projekten zu widmen. Jornet definiert sich selbst als “LOVER OF MOUNTAINS”, der den Wettkampf zwar liebt, aber den Sport […]

Weiterlesen

Mein 6. Berliner Halbmarathon – 1:21:57

Als ich am Samstag meine Startunterlagen abholte, war ich erstaunt, dass ich dieses Mal in den Block B und nicht A eingeordnet war. Die Einordnung erfolgt stets anhand ausschließlich offiziell gelaufener Bestzeiten auf die 21K und ich hatte eine Zeit von 1:25:27 gemeldet. Zwar gelang es mir, im letzten Jahr die 1:22 zu unterbieten, aber privat auf der Bahn und solche Ergebnisse zählen nicht. Finde ich gut! Der Cut zum Block A jedenfalls wurde dieses Mal strickt bei 1:25 vorgenommen, damit […]

Weiterlesen

Dreißiger – da sein

Es gibt da dieses wundervolle Buch Pilgrim at Tinker Creek von Annie Dillard, auf das ich wiederum über ein Buch von T.C. Boyle gestoßen bin. Sie beschreibt darin ihre Naturbeobachtungen während eines Sommers, den Sie in einem Haus an einem Fluss verbringt. Das Fantastische daran ist, dass die Autorin uns klar macht, dass sich die Wunder dieser Welt zu jeder Zeit unentwegt abspielen, wenn wir nur die Augen aufmachen und hinsehen. Die allermeisten von uns sehen nicht hin, niemals, vermuten die […]

Weiterlesen

Dreißiger

Bereits im Dezember ging ich einen Lauf über 37K an, schön entspannt. Über den Jahreswechsel folgten dann ein paar Trail-Läufe mit ein Haufen Höhenmeter in der Pfalz, das hat gut getan und war vor allem eines – FUN! Ansonsten war der erste Monat im neuen Jahr geprägt von Intervallen, langsamen Einheiten im GA1-Modus in meinen Five Fingers und Escalante und ersten langen Einheiten an den Wochenenden jeweils über 30K. In diese baue ich gerne EB’s ein und Zwischen-Peaks nach dem Motto: […]

Weiterlesen

Meine Bahn

Eines Tages kam ich an dieser Tartanbahn vorbei, ganz zufällig und lange nachdem wir von Kreuzberg in den Norden Berlins gezogen sind – nach Pankow. Fast nicht weiter als einen Steinwurf von unserer Wohnung entfernt lag diese mitten in einem Wohngebiet. Ich fand das sehr ungewöhnlich. Es war natürlich nicht nur diese Bahn, sondern ein Sportgelände mit zwei Fußballplätzen und einem kleinen Vereinsgebäude. Und einer dieser zwei Fußballplätze – jener, auf dem nur sporadisch mal trainiert wird – war von einer Tartanbahn umgeben. […]

Weiterlesen

Filmtipp: GOSHEN

Titelbild: Luis Escobar / 2006 “BORN TO RUN” TEAM. Das Foto wurde mir von Noren Films für meinen Artikel über das Buch BORN TO RUN zur Verfügung gestellt.  Diese international preisgekrönte Filmdokumentation von Dana & Sarah Films aus dem Jahr 2015 wirft einen Blick auf “Die, die laufen”. WER? Die Rede ist von den Tarahumara, den Rarámuri. Jenes indigene Läufervolk aus den mexikanischen Copper-Canyons, das durch Christopher McDougalls’ BORN TO RUN weltberühmt wurde. Born to Run hat wie wohl kein anderes Buch […]

Weiterlesen

Mission Frankfurt Marathon #4 – SUB 3

Dreieinhalb Wochen Endvorbereitung liegen vor mir, gleichermaßen sechseinhalb Wochen hinter mir und damit ein Haufen (Lauf-)Arbeit, wenn man es denn so nennen will. Was ist passiert in dieser Zeit? So einiges! Nakte Zahlen 480 gelaufene Kilometer 43 Stunden Laufzeit Im Schnitt 75K pro Woche gelaufen in 6 bis 7 Einheiten Zenit in Woche 6 mit über 90 Kilometern und über 12 Stunden Laufzeit 4 Longruns bis 35K 6 Intervall-Einheiten 5 Zehner nach dem Motto “Was die Karre hergibt!” 2 Bestzeiten auf […]

Weiterlesen

DER MENSCH LÄUFT – eine Umfrage zum Berlin Marathon

Der Berlin Marathon steht am kommenden Wochenende an und damit bekanntlich einer der größten, schnellsten und wichtigsten Marathons der Welt. Niemand Geringeres als Eliud Kipchoge wird dabei sein und bei den Frauen diesmal Keira D’Amato, die es als einzige Nicht-Kenianerin schaffen könnte, ein solches Rennen zu gewinnen. Der Berlin Marathon kann vieles sein – Sehnsuchtsort vieler Läufer*Innen aus aller Welt und gleichermaßen ein Lauf, an dem man auf keinen Fall teilnehmen möchte. Die Umfrage Für mich ist dieser Lauf beides – […]

Weiterlesen

Neue Bestzeit auf 5 Kilometer

01:15:12 zeigte die Uhr an, als der Letzte von uns vieren die Startlinie überquerte, und das war Platz eins. Okay, man muss sagen, dass die schnellen Staffeln der letzten Jahre nicht dabei waren. Aber von der Zeit her wären wir auch in den letzten Vor-Corona-Jahren entweder auf der Eins gewesen oder knapp auf der Zwei. Wären wir in der Einzelwertung gelaufen, dann hätten zwei von uns – darunter ich – ebenfalls auf dem Treppchen gestanden. Insofern trübte die Abstinenz von starker […]

Weiterlesen

Mission Frankfurt Marathon #1 – es geht los

Zehn Wochen noch, dann stehe ich an der Startlinie in Frankfurt – hoffentlich. Dieses Jahr ist bisher alles für mich ausgefallen wegen Covid. Gut möglich, dass es mich nochmal erwischt, aber hey, so ist das halt. Dieses verdammte Virus! Deshalb nicht trainieren, kommt nicht in Frage! Freunde und Bekannte werden da sein, tolle Läufer allesamt, und alle haben richtig was vor – ich auch! Stand jetzt bin ich fit. Die VO2 Max steht hoch und schnelle Zeiten auf 5, 10 und 21K sind […]

Weiterlesen

Laufen: Fortschritt

Letzte Woche ging ich auf die Bahn so wie ich das meistens jede Woche einmal mache. Sei es für Intervalle, einen Schwellenlauf über 5 oder 10K oder für einen Formcheck. Letztes war meine Intention dieses mal über 10K. Ich führe seit kurzem eine Excel-Liste, damit ich sehen kann, wie sich meine Form entwickelt. Das mag sich vielleicht verbissen oder exzessiv anhören. Aber hey, im Herbst soll die 3-Stunden-Marke auf den Marathon fallen und deshalb muss das sein. Auf diese Art und […]

Weiterlesen

Man lernt nie aus

Nach all den Jahren, in denen Laufen integraler Bestandteil meines Lebens war, liegt die Annahme nahe, dass ich das, was ich da tue, bis ins Detail verstehen müsste. Aber so ist es nicht! Immer wieder überraschen mich neue Erkenntnisse über eine scheinbar banale Sache wie das Laufen, für das es viele halten. Und manchmal habe ich sogar den Eindruck, dass ich gerade erst angefangen habe, die Oberfläche zu durchbrechen uns ins Innere der Materie vorzudringen. Ich bin gerade dabei, an mehreren […]

Weiterlesen