Mit dem Plänterwaldlauf lief ich meinen letzten Wettkampf für dieses Jahr

Am Ende war es eine 37:55 auf die 10 K und damit der 8. Platz. Was mich besonders freut – 1. Platz in der AK 40. War nicht ganz leicht für mich heute. In der ersten Verfolgergruppe ist es immer so, dass man zunächst noch Läufer hat, an die man sich ran hängen, eine Gruppe finden kann. Doch irgendwann ist es bei mir meisten so, dass ich die zweite Hälfte relativ allein laufe mit Abständen nach hinten und vorne. Das geht […]

Weiterlesen

20. Platz Gesamt (3. Platz in der AK40) beim Berliner Herbstwaldlauf /// & über den Läufer der Apokalypse

10:30 Uhr, Startschuss auf dem Sportplatz. Ich bahne mir meinen Weg nach vorne, überhole so lange, bis sich das Feld einpegelt. Die Topläufer sind längst über alle Berge. Beim Start dauert es fünf bis zehn Sekunden, dann sind sie weg und man sieht sie nie mehr. Gute Läufer*Innen gibt es bekanntlich überall, dennoch bin ich immer erstaunt, auf welch hohem Niveau in Berlin selbst bei so kleinen Wettkämpfen gelaufen wird. Die Bestplatzierten haben eine Pace weit unter 3:20 auf dem Tacho […]

Weiterlesen

5. Platz (2. Platz AK 40) beim MALL OF BERLIN RUN /// & über die Kunst des Rennens

#RunOrDie Ein bekannter Läufer und Freund sagte zu mir „Hey, mach einfach mit, just for fun!“ So machte ich das dann auch! Ich wollte dieses Jahr einfach noch ein paar Wettkämpfe mitmachen, und so meldete ich mich u.a. für diesen ungewöhnlichen Lauf in einer Shopping Mall an. Da bin ich im Inneren noch zu sehr Kind (zum Glück), um mir so einen Spaß entgehen zu lassen. Spät abends durch eine Mall, durch Treppenhäuser, Tiefgarage, nach draußen, wieder nach innen, durch drei […]

Weiterlesen

Neue persönliche Bestzeit auf 10 Kilometer

Gestern habe ich mir nachträglich etwas zum Geburtstag geschenkt, nämlich eine persönliche Bestzeit von 37:18 AUF DIE 10 KILOMETER. Gar nicht mal so schlecht für einen Ü-40er, wie ich finde. Nachdem mir dieses Jahr mit einer 18:13 ähnliches auf die 5 Kilometer gelang, bin ich derzeit sehr optimistisch für den Frankfurt Marathon am 30. Oktober, wo ich – das schreibe ich jetzt zum ersten Mal, denn langsam traue ich mich – die DREI STUNDEN MARKE zum ersten Mal angreifen werde. Das […]

Weiterlesen

Laufen: Fortschritt

Letzte Woche ging ich auf die Bahn so wie ich das meistens jede Woche einmal mache. Sei es für Intervalle, einen Schwellenlauf über 5 oder 10K oder für einen Formcheck. Letztes war meine Intention dieses mal über 10K. Ich führe seit kurzem eine Excel-Liste, damit ich sehen kann, wie sich meine Form entwickelt. Das mag sich vielleicht verbissen oder exzessiv anhören. Aber hey, im Herbst soll die 3-Stunden-Marke auf den Marathon fallen und deshalb muss das sein. Auf diese Art und […]

Weiterlesen
MaSanBlog Halbmarathon

Laufen – die Laktatleistungskurve

Was ich gleich beschreibe, gehört sicherlich zu den grundlegendsten Trainingsprinzipien beim Laufen. Ich spreche von der LAKTATLEISTUNGSKURVE. Das Wissen darüber, wann sich Laktat zu bilden beginnt und jener Punkt, an dem dieses exponentiell ansteigt und durch die Muskeln rast, versetzt einen Läufer in die Lage, das Training nach den Maßstäben maximaler Effizienz auszurichten. Wie bei anderen Trainingsfacetten auch setzt sich auch hier einmal mehr die Erkenntnis durch, dass es auf das WIE ankommt. Nicht auf die Masse, die Quantität – natürlich […]

Weiterlesen

10 Kilometer unter 38 Minuten laufen – wie das geht

Im Zuge meines Trainings auf einen SUB-3-Stunden-Marathon – mein großes Ziel – lief ich vor kurzem eine 37:42 auf zehn Kilometer und mit einer Zwischenzeit von 18:20 auf 5 Kilometer gar eine PB auf die 5K. Dieses Resultat war Nebenprodukt des Marathon-Trainings und nicht eigentliches Trainingsziel. Jedenfalls war diese Leistung für mich überraschend, da ich lediglich eine 38:30 laufen wollte, eine Marke, die mein Trainingsplan vorsah und gleichermaßen auch eine bekannte Benchmark – manche nennen auch eine 38:20 – zum Erreichen […]

Weiterlesen

10 Kilometer in 38 Minuten laufen – so habe ich es geschafft

Für einen ambitionierten Läufer gibt es wenige Momente die so schön sind wie das Durchbrechen wesentlicher Schallmauern auf die verschiedenen Distanzen. Dazu gehört die magische 40-Minuten-Marke auf die zehn Kilometer. Magisch deshalb, da es für Normalsterbliche die letzte Zehn-Minuten-Marke im Leben ist, die auf diese Distanz gerissen wird. Magisch aber auch deswegen, weil man sich an der 40 wirklich die Zähne ausbeißen kann. Viele kommen nah ran, laufen eine 41:30 oder schneller, doch der Schritt darüber gelingt einfach nicht. Was hier […]

Weiterlesen

117. Platz / 10. Platz AK40 bei der Adidas Runners City Night

Die adidas Runners City Night ist ein echter Klassiker in Berlin, der eigentlich immer auf dem Programm steht. Dieses Jahr fiel der Lauf mitten in meine Vorbereitung auf den Hamburg-Marathon. Ich habe mich sehr gefreut, meine vorherige Bestzeit von 39:22 auf nunmehr 38:01 auf die 10 km zu verbessern. Am schönsten war es aber, mal wieder richtige Wettkampfluft einzuatmen, denn es war erste große Lauf, der seid der Pandemie wieder stattfand.

Weiterlesen
Joshua Cheptegei Weltrekord

Nicht zu fassen: Joshua Cheptegei läuft mit 00:26:11 Weltrekord über 10.000 Meter

Ein Jahr ist es her. Am 12. Oktober 2019 läuft Eliud Kipchoge als erster Mensch den Marathon unter zwei Stunden. Was nun am 7. Oktober 2020 in Valencia passiert, ist ein weiterer Meilenstein in der Geschichte des Laufsports. „Es ist ein großer Moment für mich, den Weltrekord gebrochen zu haben“, sagt der Ugander Cheptegei nach 25 Runden auf der Bahn, nachdem er den Weltrekord des Äthiopiers Kenenisa Bekele aus dem Jahr 2005 um knappe 7 Sekunden unterbietet. 26:11,02 steht auf der […]

Weiterlesen
MaSanBlog Halbmarathon

10 Kilometer unter 40 Minuten laufen – eine echte Herausforderung

Die 40-Miunten-Marke bei den 10K sind ein Meilenstein für viele Läufer, bedeutet sie doch die Mitgliedschaft in einem kleinen Club. Schaut man sich die Ergebnisliste eines großen Laufs über diese Distanz an, zum Beispiel jene der Adidas Runners City Night in Berlin, dann sieht man das auf einen Blick. Beim letzten Mal schafften das nur knapp 300 von über 7.000 Läufern. Das sind gerade mal vier Prozent aller Teilnehmer, und es handelt sich bei der Runner‘s Night um einen sehr stark […]

Weiterlesen
Laufschuhe

Wie man einen 10 Kilometerlauf unter 40 Minuten läuft

Heute Abend sind auf dem Kürfürstendamm in Berlin 10 Kilometer in High-Speed angesagt. Tausende Lauffreaks und solche, die es werden wollen, verwandeln den kalten Asphalt in loderndes Feuer. Das lasse ich mir dieses Jahr nicht entgehen. 10K, eine ganz eigene Herausforderung Lange machte ich einen Bogen um kurze Läufe, wie der 10K-Lauf einer ist. Mit diversen 42,195 und 21,0975 auf dem Konto, wirkt die Strecke auf so manchem Langstreckenguru wie ein überfülltes Anfänger-Schwimmbecken. Die 10K haben allerdings ihren ganz eigenen Reiz. […]

Weiterlesen