REFORM KÜCHE

REFORM ‒ warum eine Designerküche nicht teuer sein muss

Vorab vielen Dank an REFORM für das zur Verfügung stellen der tollen Bilder! Mit der Planung einer Einbauküche ist das ja so eine Sache. Meistens orientiert man sich zunächst einmal in dem blau-gelb angemalten, schwedischen Möbelhaus. Ich finde deren Idee unterm Strich ja super, weil prinzipiell genau das umgesetzt wird, was das berühmte Bauhaus in Dessau wollte. Jeder findet das Bauhaus neuerdings ja ganz toll, wobei die wenigsten verstehen, worum es im Großen und Ganzen eigentlich ging. Und was war das? […]

Weiterlesen

Die Aalto Vase – eine Vase wie ein See

Ob die kurvige Form der Savoy-Vase, wie die Aalto-Vase auch genannt wird, vom Namen Aalto herrührt, der nichts anderes bedeutet als ‘Welle’? Darüber lässt sich streiten. Unbestreitbar aber ist, dass es sich bei der Aalto-Vase um die wohl berühmteste Vase der Welt handelt. Die Aalto-Vase erhielt ihren markanten Namen von ihrem Schöpfer, dem großen Architekten Alvar Aalto, der durch seine organischen Entwürfe als Urvater der Moderne in Finnland gilt. Doch nicht nur Gebäude entwarf der berühmte Finne, sondern auch Möbel, Textilien […]

Weiterlesen
Louis Poulsen PH 5

Design – die Louis Poulsen PH 5, ein echter Designklassiker

Wer gemächlich durch Kopenhagen spaziert, oder besser noch, mit dem Fahrrad durch die dänische Hauptstadt fährt, dem fallen gleich mehrere Dinge sofort auf. Erstens: Alle Menschen sehen so wahnsinnig stylisch aus. Zweitens: Alle, wirklich alle fahren Fahrrad. Drittens: Es gibt keine Gardinen. Ganz im Gegenteil, jeden Abend flackern hinter den Fenstern Kerzen, als würde man damit den vorbeischlendernden Fußgänger erfreuen wollen. Und viertens: Hinter jedem Fenster hängt stets diese unverschämt gut aussehende Deckenleuchte. Ein Designklassiker Bei besagter Leuchte handelt es sich […]

Weiterlesen
'Matty' Wickelauflage von Leander®

Design – die mega-stylische Wickelauflage von Leander® / Warum eine Wickelauflage nicht hässlich sein muss!

Manchmal macht es Sinn, sich seine eigenen Gedanken über Dinge zu machen. Baby-Sachen sind so ein Fall. Redet man mit Mamas über Babys, dann kommt man ziemlich schnell zu dem Punkt: „Du brauchst das, dieses, jenes!“ Bugaboo, Teutonia, Maxi Cosi, Manduca, es wird aus allen Rohren geschossen. Eine Industrie hat es hier anscheinend erfolgreich vollbracht, junge Eltern in Bezug auf ihre ‚Kiddies‘in Marken denken zu lassen. Man sagt eben nicht mehr ‚Tragetuch‘, sondern Manduca, was so viel heißt wie: „Manduca oder […]

Weiterlesen