A DIFFERENT ATHLETE NOW – KILIANS Vorbereitung auf den Western States
30. Juni 20252010 stand Kilian Jornet zum ersten Mal an der Startlinie des legendären Western States 100 im Alter von zarten 24 Jahren. Dieses spektakuläre mit u.a dem berühmten Anton Krupicka erlangte mit dem Film UNBREAKABLE nahezu Kultstatus. Jornet wurde bei dem Rennen Dritter mit 16:04:50. Ein Jahr später kam er zurück und gewann in 15:34:24 als erster Europäer. Mit diesem Sieg wurde er zur globalen Ikone des Trailrunnings. Im Juni diesen Jahres kam er zurück an die Startlinie im Alter von nunmehr 37 Jahren, um sich einmal mehr mit den besten Trailrunnern der Welt zu messen bei einem der härtesten Rennen,…
100 Meilen – 1 Tag: Der Western States 100 steht dieses Wochenende an mit der bisher besten Deutschen Beteiligung und dem Maestro höchstpersönlich
Am letzten Juniwochenende 2025 steht einer der bedeutendsten Ultraläufe der Welt bevor: der Western States 100-Mile Endurance Run. Jedes Jahr versammeln sich in der Sierra Nevada Trailrunner aus aller Welt, um 100 Meilen (160,9 km) von Olympic Valley…
Laufen – warum man auch mal kein Bock haben darf – und warum sich manchmal gerade das auszahlt
Seit dem Trail du Grand Ballon bin ich läuferisch im Prinzip, tja wie sagt man, ja prinzipiell kein Läufer mehr, sondern eher auf Standby-Modus. Ein oder zwei Rennen habe ich noch gemacht, aber insgesamt laufe ich wenig…
Die Pfalz mit Kindern – Campen im Elsass #2
In der Südwestpfalz ist man eigentlich immer einen Steinwurf vom Elsass entfernt und Grenzhopping gehörte und gehört im Prinzip zum Lifestyle hier. Im Sommer liebe ich die Ausflüge zum See in Lauterbourg, das Flammkuchenessen in dem kleinen…
Alice Phoebe Lou – SHELTER
Zehn Jahre Berlin, oder waren es elf? Ist eigentlich egal. Jedenfalls habe ich in einer ziemlich interessantesten Zeit in einer der interessantesten Straßen Deutschlands gelebt, in der Bergmannstraße Ecke Mehringdamm. Das ist da, wo jeder hin will…
Trail du Grand Ballon – Bericht über meinen Ultra-Trail-Run in den Vogesen
Als ich mein kleines Zelt auf dem Campingplatz nahe des schönen Lac de la Kruth am Rande eines Bachlaufes aufschlage, wird es langsam kalt und ich bin froh, dass ich anders als geplant nicht oben auf Le…
Die Pfalz mit Kindern – BumbleBee: das vegane Café in Kandel
Getestet und Note eins! Der Kuchen war Weltklasse und der Cappuccino auch. Alles hier – ob Waffel, Mittagessens Kuchen oder Milchgetränk, alles ist vegan, selbst gemacht und regional. Und dass das keine Nische ist, zeigt der gute…
Vorbereitung auf meinen ersten Ultra-Trail-Marathon
Wie bereitet man sich vor auf einen Ultramarathon – präziser: einen Berglauf über 51 Kilometer Länge und knapp dreitausend Höhenmeter in den Vogesen? Ganz ehrlich, ich habe davon nicht wirklich Ahnung. Das Einzige was ich weiß –…
Die Pfalz mit Kindern – hoch hinauf mit der Rietburgbahn
Eine Fahrt mit der Sesselbahn hinauf zur Rietburg ist ganz sicher eines der Highlights eines jeden Sommers in der Südpfalz. Und das Tollste daran – viel Überzeugungsarbeit für die Kids braucht es gar nicht aus folgenden zwei…
Kinderbuch: “Wir Kinder aus Bullerbü” von Astrid Lindgren
Mit großer Begeisterung tauche ich mit meinen Kindern immer wieder in die Kinderbuchliteratur ein. Voller Begeisterung und staunend ließ mich Michael Endes’ Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer zurück. Da steckt soviel Fantasie drin, so viel Kraft…
Die Pfalz mit Kindern – Technik zum Anfassen: Das Museum für Fördertechnik in Sinsheim
Das Museum für Fördertechnik in Sinsheim ist ein perfektes Ausflugsziel für Familien mit Kindern, die Technik hautnah erleben wollen. Es bietet eine spannende Mischung aus interaktiven Exponaten, historischen Maschinen und einem großzügigen Indoor-Spielplatz. Hier können kleine und große Besucher…
Laufen – Formtief
Machmal läuft es nicht. Oh, dieser Winter. Wie lang dieser ist, wie grau, wie leise. Für Frankfurt letztes Jahr hab ich aus dem Herbst heraus hinein trainiert, das war viel besser, mit dem ausklingenden Sommer im Schlepptau,…
COROS Apex 2 – die PACER-Funktion
Die Pacer-Funktion ist eine interessante Applikation der COROS APEX 2, die einem bei so manchem Lauf oder Wettkampf die Rechnerei erspart, die man in einem Lauf auf Anschlag ohnehin nicht mehr zusammenkriegt. Am Morgen eines Marathons gehört…
Winterlaufserie Rheinzabern – wenn sich Laufverrückte in der Kälte treffen
Am Ende laufe ich nach 1:18:14 über die 20K über die Linie, Pace – 3:56. Das ist in etwa das, was ich erwartet hatte und liegt wenigstens nah dran an meiner HM-Bestzeit von vor zwei Jahren. Die…
„Einer rennt, einer hinterher“ – der aktuell für mich beste Laufpodcast
Der Podcast „Einer rennt, einer hinterher“ begeistert Läufer und Sportbegeisterte mit einem humorvollen und gleichzeitig informativen Austausch über das Laufen. In diesem Podcast treffen zwei unterschiedliche Perspektiven aufeinander: Hendrik Pfeiffer, ein Profi-Läufer, und Christian Schmidt, ein leidenschaftlicher,…
GEGEN RECHTS /// JETZT
GEGEN HASS /// GEGEN DISKRIMINIERUNG /// GEGEN AUSGRENZUNG /// GEGEN SPALTUNG /// GEGEN GRENZSCHLIESSUNGEN /// GEGEN FEHLINFORMATION /// GEGEN DIFFAMIERUNG /// GEGEN RECHTS /// JETZT