Schnell unterwegs auf dem Trail – der HOKA ONE ONE ZINAL

In Berlin gab es eigentlich nur eine Strecke, auf denen ich mal einen Trailschuh hätte gebrauchen können, den Berliner Höhenweg, auf dem wir während Covid im Rahmen eines schönen FKT-Wettkampfes um die Wette liefen. Gleich zwei Mal legte ich mich dabei filmreif so richtig hin. Das lag an meinen Straßenlaufschuhen, mit denen man im Wald insbesondere bei hohem Tempo des öfteren mal den Grip verliert. Auch für meine sporadischen Urlaube im Pfälzer Wald, wo ich dann fast ausschließlich bergige Trails lief, […]

Weiterlesen

Gimme Trail, Baby

So, da wäre ich dann mal in meiner alten und neuen Heimat Rheinland-Pfalz. Ich kenne das hier ja alles, dieses Auf- und Ab, die Höhenmeter, die halsbrecherischen Singletrails downhill. So weit, so gut. Ein Rennen ist allerdings etwas vollkommen anderes als hier im Free-Style rum zu ballern, wie ich jetzt auch wieder beim Deichenwand-Trail festgestellt habe. Im Prinzip war das mein zweites Trail-Rennen und eines kann ich gleich mal vorwegnehmen – das ist genau mein Ding und macht mir Spaß ohne […]

Weiterlesen

Bye, bye, BERLIN – und die Geschichte, als ich barfuß aufs Podest lief 

Das war’s, mein letztes Rennen in Berlin. Nicht der Marathon, sondern der Heinersdorfer Viertelmarathon bei mir um die Ecke. Und ich machte etwas, was ich immer machen wollte, ich lief dieses Rennen in meinen Huaraches, meinen selbst gebastelten Rennsandalen, wie sie von den Tarahumara – “jenen, die laufen” – getragen werden. Obwohl ich im Training ja sehr oft minimal laufe, ist ein Auftritt im Wettkampf mit den Dingern dann doch etwas anderes. Man zieht viel Aufmerksamkeit auf sich deswegen und ich […]

Weiterlesen

Laufen und Achtsamkeit

In Phasen wie jetzt, in denen ich einfach kein nennenswertes Pensum schaffe, lautet mein Credo wenigstens Formerhalt. Klar baut man ab, vor allem wenn man Ü40 ist, ist klar, aber man muss das nicht einfach bedingungslos hinnehmen. Wenn mir die Zeit fehlt, einen Fünfunddreißiger zu laufen, dann gerne alternativ einen Halben so ziemlich hart gelaufen. Nicht maximal, aber so, dass es wehtut. Ein hart gelaufener Halber kann einen langen Lauf durchaus kompensieren, schreibt kein geringerer als Peter Greif. Und wenn der […]

Weiterlesen

Zwei Tage noch bis zum UTMB

Zwei Tage noch. Am Freitag um 18 Uhr startet der Hauptwettkampf des UTMB. 171 Kilometer, fast zehntausend Höhenmeter in einer der spektakulärsten Landschaften der Welt. Die besten Trail-Läufer des Planeten reisen an für das RENNEN DER RENNEN. Seit einigen Jahren verfolge ich den UTMB nun und bin extrem beeindruckt, wie gut ein solches Event live im Stream übertragen werden kann, beeindruckt von all der Arbeit, die da dahinter steckt. Es wird von Jahr zu Jahr immer besser und professioneller. Ich kann […]

Weiterlesen

Oliver Anthony: Rich Men North of Richmond – eine Klassenkampfhymne spaltet die USA

Zig Millionen Aufrufe auf YouTube, hunderttausende Kommentare aus aller Welt, ein Kontroverse rund um der Erdball. Nichts Geringeres hat der bis dato unbekannte Oliver Anthony über Nacht ausgelöst, der mit seinem Song RICH MEN NORTH OF RICHMOND auf Platz Eins der US-Charts steht. Und gerade erst hat er einen Millionendeal mit einer Plattenfirma ausgeschlagen. Wer ist dieser Mann? Worum geht es in diesem Song? Warum berührt er der Nerz der Zeit so sehr? Zunächst der Song, people! In dem Stück geht […]

Weiterlesen

Blos nicht einschlafen

Am Sonntag bin ich endlich mal wieder auf eine lange Runde los. Ich weiß gar nicht, wann ich den letzten Fünfunddreißiger gelaufen bin. Aber hey, mir fehlt einfach die Zeit gerade, ich bin so dermaßen raus aus dem Training. Neulich habe ich geschrieben, wie überrascht ich bin, dass auch ohne viel Training Läufe weit unter einer SUB-4-Pace problemlos auf fünf oder zehn Kilometer möglich sind. Aber das ist beim Laufen eine der grundlegenden Wahrheiten – die Schnelligkeit verliert man eher träge […]

Weiterlesen

PODCAST-Empfehlung – Hubert Beck spricht über die Herausforderung Marathon

Hubert Beck hat zwanzig Marathons unter drei Stunden gefinished. Erstaunlich aus meiner Sicht ist daran, dass er erst mit 39 Jahren mit dem Laufen anfing und das bereits nach drei Monaten geschafft hat. Sicherlich ein Ausnahmeathlet. Einer, der viel zu sagen hat und sein Wissen gerne mit uns teilt. Er beschreibt, wie schwierig es damals war, an einen geeigneten Trainingsplan zu kommen und auch die Problematik von heute, nämlich die Fülle der frei zugänglichen Pläne, an die man kostenlos und schnell […]

Weiterlesen

Harte Zeiten

Es ist wenig los bei mir in läuferischer Hinsicht gerade. Der Grund? Alles ist bereits anders und alles wird sich auch weiterhin verändern. Es gibt Dinge, die stehen über allem gerade, und die lassen mir wenig Raum für mich selbst und ja, auch für das Laufen. Im September werde ich, werden WIR Berlin verlassen und in die Pfalz ziehen. Ein neuer Job wartet auf mich, ein neues zu Hause und eben alles, was bei einem solchen Neustart halt so dran hängt, […]

Weiterlesen

Das gute, alte Fotoalbum

Ich kann mich jetzt noch rege daran erinnern, wie wir Kinder früher die Fotos unserer Familienreisen mit kleinen Klebestickern auf die schweren Seiten dicker, in mit Kunstleder oder Leinen bezogene Fotoalben klebten. Nostalgie, klar, aber dennoch: eine Erinnerung, die bis heute geblieben ist, genauso wie so manches Foto in diesen Alben. Um zu fotografieren kaufte man damals kleine Filmrollen von Fujifilm, legte diese im Dunkeln in den aufgeklappten Fotoapparat ein und spulte die Filmrolle zurecht. Auf der Kamerarückseite wurde die Anzahl […]

Weiterlesen

Für euch getestet: Der U-TECH Nevos Elements next gen von True Motion

Hi there, I am your new Running Buddy – created to protect you and give you an amazing Running Experience. What are you waiting for? True Motion Nichts Geringeres als weniger Verletzungen und mehr Laufflow verspricht True Motion und sagt einem traurigen Trend den Kampf an – nämlich dass sich mehr als die Hälfte aller Läufer*innen (12 Millionen an der Zahl) in Deutschland jährlich Verletzungen beim Laufen zuziehen. Ändern soll das eine patentierte Technologie made in Germany namens U-TECH – eine […]

Weiterlesen

Home is where the Trail is

Home is where the heart is… The heart is where the Trail is… The Trail is where the heart is…wie man es dreht und wendet, es stimmt immer. Das Laufen begann für mich genau hier, mitten im Pfälzer Wald. Es ist richtig lustig, wenn man wie ich nach einem Kurzurlaub hier realisiert, dass man in einer Woche Pfälzer Wald mehr Höhenmeter macht als in Berlin in einem Jahr. Von dem Ort aus, wo ich aufgewachsen bin, geht es rundherum direkt in […]

Weiterlesen

PODCAST-Empfehlung – Hannes Namberger im Gespräch mit Runners World

Hannes Namberger ist zum zweiten Mal zum Trail-Läufer des Jahres gewählt worden. Innerhalb kurzer Zeit wurde aus einem Profi-Skiläufer einer der besten Ultraläufer der Welt. Namberger hält unter anderem den Streckenrekord beim Lavaredo-Ultratrail und wurde 2021 Sechster beim UTMB über 170 Kilometer. Ich habe mir den Podcast von Runners World komplett angehört und kann euch dieses Gespräch mit Hannes Namberger wärmstens empfehlen.

Weiterlesen

Laufen – Karma

Ich lese gerade einen buddhistischen Erziehungsratgeber, den ich in der Bibliothek gefunden habe. Seit meiner Zeit in China beschäftige ich mich immer wieder mal mit Buddhismus und auch hier stürzte ich mich mit Begeisterung in die Seiten. In dem Buch geht es um die Erfahrungen einer buddhistischen Mutter und damit um die Lehren, die man aus dem Buddhismus für die „Rush Hour des Lebens“ – also die Phase der Erziehung der eigenen Kinder – für sich einsetzen kann, um seelisch nicht […]

Weiterlesen

Speed-Check mit den Five Fingers

Gestern habe ich gemacht, was ich eigentlich schon immer mal vorhatte, aber nie gemacht habe – Vollgas mit den Five Fingers. Ich bin beeindruckt, dass ich völlig intuitiv eine perfekte 180er Kadenz lief. Das hat so viel Kraft gespart, dass da noch viel Reserve zu spüren war. Die besten Schuhe sind…. gar keine (manchmal). Nun könnte man annehmen, Kadenz sei etwas, dass man vom Kopf her beeinflussen kann und dass ich die 180 nur deshalb gelaufen bin, weil ich mir das […]

Weiterlesen