PORTUGAL – Die Ostalgarve

Die mächtige Westalgarve mit ihrer tollen Steilküste und den vielen, grandiosen Stränden habe ich in einem eigenen Artikel bereits ausführlich beschrieben. Nun soll es um die Ostalgarve gehen, die auch als Sandalgarve bekannt ist und sich von Faro ostwärts bis zur spanischen Grenze erstreckt. Wir waren vor Ort und hier erfahrt ihr, wo es uns am besten gefallen hat. Strände, Strände und nochmals Stände Eigentlich ist die ganze Sandalgarve ein einziger, riesiger Strand. Eintönig ist das keinesfalls, denn jeder einzelne Strand […]

Weiterlesen

Der ideale Kindersitz für die Reise und die Generation Carsharing

Wer mit Kindern reist und am Zielort auf einen Mietwagen angewiesen ist, kennt das Problem – wie mache ich das mit dem Kindersitz? Je nach Anbieter erhält man ein oder zwei Optionen, meistens passt nichts und wenn doch, dann kostet die Miete für so einen Sitz richtig Geld. Die Anbieter nämlich wissen um die not und dass sie prinzipiell verlangen können, was sie wollen. Die Lösung dieses Problems hat sich das Unternehmen Trunki aus dem Vereinigten Königreich vorgenommen und ich bin […]

Weiterlesen

Die ALGARVE mit Kindern – Die Westalgarve

Die Algarve, das sind zwei Teile – die sich von Faro bis zur Westküste erstreckende Fels- oder Westalgarve sowie die sich bis nach Spanien ziehende Sand- oder Ostalgarve. Wir haben innerhalb eines Urlaubs beide Landesteile besucht und sind von beiden begeistert. Will heißen: Beide Landesteile sind perfekt geeignet für einen tollen Urlaub mit Kids. Nur eines sollte man vermeiden, die touristisch entartete Mitte. In diesem Artikel erfahrt ihr, wo es uns am besten gefallen hat und welche Unternehmungen Kids und Erwachsenen gleichermaßen […]

Weiterlesen

Auf nach SÜDFRANKREICH – ein Familien-Roadtrip

Drei Wochen, 4.000 Kilometer in einem Auto zu dritt, geht das? Na klar geht das! Aus meiner Kindheit gehört diese Art des Reisens zu meinen lebhaftesten Erinnerungen. Immer schon hatte mein Dad einen VW-Bus, damals einen California mit Ausklappdach. Und in diesem Bus fuhren wir, meine Eltern, ich und meine Geschwister, jedes Jahr nach Südfrankreich. Flugreisen konnten wir uns nicht leisten, ein Hotel auch nicht. Der VW-Bus war unsere Möglichkeit – unsere einzige Möglichkeit – in den Urlaub zu fahren. Und […]

Weiterlesen

Zelten am Ellbogensee – inmitten der Natur der mecklenburgischen Seenplatte

Ich bin kein Ostseetyp, sondern vielmehr – was ich weiß, seit ich das erste Mal an einem See in der mecklenburgischen Seenplatte schwimmen war – ein See-Typ. Die Ostsee ist mir einfach zu kalt, die Orte oft zu durchkommerzialisiert, die Anreise ist weit und teuer ist es auch noch. Nein, zwischen Berlin und der Ostsee, dort liegt das wahre Paradies! Ein See reiht sich hier an den anderen, einer schöner als der andere, und zwischen den unzähligen Seen erstreckt sich eine […]

Weiterlesen

Dalmatienurlaub an der kroatischen Adria (Gastartikel)

Dalmatien erstreckt sich in Südkroatien – von der Insel Pag im Norden bis Dubrovnik ganz südlich. Die beliebte kroatische Region ist für ihr kristallklares Wasser, wunderschöne Landschaften, markante Sehenswürdigkeiten und viel mehr weltweit bekannt. Deswegen wundert es auch nicht, dass genau diese Region zum Drehort der populärsten Filme und Serien wurde, wie beispielsweise Mamma Mia oder Game of Thrones.  Warum Dalmatien? Kein Wunder, dass so viele Touristen Dalmatien für Ihren Urlaub gewählt haben. So lassen sich dort pittoreske Dörfer, historische Städte und […]

Weiterlesen

Auf nach Triest – eine Reise mit dem Zug und Familie

Ich habe zwar den Führerschein, aber ein Auto habe ich noch nie besessen. Das liegt zum einen daran, dass ich seit meinem zwanzigsten Lebensjahr in Großstädten wohne und eine zentrale Lage stets bevorzugt habe. Und zwar zum einen deshalb, weil für mich jede Minute in einem Stau oder zur Parkplatzsuche völlig sinnfrei, eine Verschwendung von Lebenszeit ist. Vom Pendeln fange ich gar nicht erst an zu reden. Zum anderen aber auch ganz einfach aus Umweltgründen. Meine bevorzugten Fortbewegungsmittel sind die Bahn […]

Weiterlesen

China – eine fotografische Reise

Wir erleben gerade einen Kampf der Systeme. Diesen hatten wir schon einmal, aber diesmal ist es anders. China hat sich verändert und damit auch dessen Auftreten in der Welt. Dass es so kommen würde, ist keine Überraschung, das wußte man in den neunziger Jahren schon, als sich China der Welt öffnete. Dahinter steckte eine Absicht. Die Welt wurde hereingelassen und eingeladen, die Menschen in diesem Land auszubeuten – für billige Produkte, unseren Reichtum. Europäer und Amerikaner, die dort zu dieser Zeit […]

Weiterlesen

Mit dem Zug nach Südtirol – warum ein umweltfreundlicher Familien-Urlaub in Südtirol ganz ohne Auto wunderbar funktioniert

Ich habe großes Glück, an diesem Dienstagabend auf Schloss Sigmundskron zu sein, wo Reinhold Messner eines von sechs Messner Mountain Museums untergebracht hat. Der Abend legt sich über Südtirol. Und während die Sterne zu leuchten beginnen, wird auf einer großen Wiese ein Feuer entzündet, um das sich Menschen aller Generationen mit Decken gruppieren und warten, bis er kommt, Reinhold Messner. Über diesen Abend habe ich bereits im Rahmen eines anderen Artikels berichtet, aber auf einen Teil des Gesagten möchte ich in […]

Weiterlesen
Reinhold Messner

Südtirol: Ein Abend mit Reinhold Messner am Lagerfeuer

Auf einmal steht Reinhold Messner direkt vor mir. Da er sich gerade mit jemandem unterhält, setze ich das, was ich mir insgeheim ausgemalt habe, nicht in die Tat um. In meinem Rucksack habe ich sein Buch  “Rettet die Berge” und habe mir auf der Zugfahrt von Meran nach Bozen irgendwie ausgemalt, wie ich dem Mann der Berge begegne, wir ein paar Worte wechseln und er mir dieses Buch signiert. Jetzt hätte ich tatsächlich die Chance dazu und bin völlig überrascht. Ich […]

Weiterlesen

Kroatien: Primošten, ein noch wenig bekanntes Juwel an der Adria

Kommt man aus der Richtung Trogir/Split, ist der Blick auf Primošten spektakulär: Orangene Dächer, blaues Meer, weiße Strände – es ist die idyllisch typische mitteldalmatinische Stadt. Primošten ist ganz sicher einer der schönsten Orte an der Adriaküste. Die einzigartige Lage, paradiesische Strände, die naheliegenden Natianalparks Kornati sowie Krka, aber in besonderem Maße die Gastfreundschaft der dort lebenden Menschen machen den Ort zu dem, was er ist, nämlich zu einer der schönsten Urlaubsdestinationen Kroatiens. Die zwischen den Städten Sibenik und Trogir liegende […]

Weiterlesen

Wieso dich Kroatien anziehen wird (Gastbeitrag)

In letzter Zeit berichteten mir gleich zwei Bekannte unabhängig voneinander, wie schön Albanien sei. Von türkisfarbenem Wasser wurde gesprochen, von unglaublich freundlichen Menschen, tollem Essen und vielen erlebten Abenteuern. Eine Freundin von mir wiederum war schon des Öfteren in Slowenien zum Wandern und bekommt strahlende Augen, wenn sie davon spricht. Und einen weiteren Freund von mir hat es fest in die Slowakei verschlagen, wo er mittlerweile zur Hälfte des Jahres lebt und arbeitet. Will heißen: Für alle die es noch nicht […]

Weiterlesen

Südtirol – Ausflugsziele für Familien

Keinen Flieger benutzen, das Klima schonen, nicht so weit fahren, – wenn möglich mit dem Zug – aber trotzdem richtig weg sein. In unberührter Natur verweilen mit der Stadt stets in der Nähe. Spontan aufbrechen je nachdem, zu was man gerade Lust hat. Warum Südtirol ein so richtig schönes Reiseziel für Familien ist! Das Antholzer Tal – ein ideales Basislager Das folgende Bild zeigt das Panorama, welches sich jeden Tag für mich bietet, wenn ich während meiner Zeit in Südtirol morgens […]

Weiterlesen

Mein Weg nach Athen – eine Marathon-Geschichte

Die Akropolis thront hinter mir in strahlendem Weiß auf diesem mächtigen Felsen. Vor der Terrasse, auf der ich nachdenklich sitze, breitet sich weit unter mir ein unendliches Häusermeer aus, ein nicht endendes Chaos aus Stein und Verkehr. Ganz sachte dringt das wilde Gehupe der Athener bis hierauf zu mir. Zu meinem Abendessen habe ich mir ein Glas Rotwein gegönnt, und ein Orchester aus vom Wind herbeigewehten Musikklängen, klimperndem Geschirr und den vielen Stimmen in fremden Sprachen, die sich einander Geschichten erzählen, […]

Weiterlesen

Irland: Unterwegs auf dem Wicklow Way

Manchmal sieht die echte Welt ganz anders aus, als man sie sich vorstellt. Der Wicklow Way ist dafür das perfekte Beispiel. Vor Dublins Haustür gelegen, erwartet man hier nicht unbedingt, durch eine märchenhafte Landschaft zu wandern und auf dem Weg nahezu keiner Menschenseele zu begegnen. Doch so ist es! Trotz der Nähe zur trubeligen Hauptstadt und dem Ruf des Wicklow Ways als einer der beliebtesten Routen auf der grünen Insel hat sich Irlands erster ausgeschilderter Wanderweg seine Ursprünglichkeit weitestgehend bewahrt. Ich […]

Weiterlesen