Sanito – Förderverein für gesundes Leben in Nicaragua e. V.

Sanito – Weil Gesundheit ein Menschenrecht ist!

Ich habe eine gute Freundin, die in einem fernen Land auf einer tropischen Insel genau zwischen zwei Vulkanen lebt. Das hört sich jetzt vielleicht an wie eine Zeile von Antoine de Saint-Exupéry, der gerade auf unnachahmliche Manier versucht, den Planeten des kleinen Prinzen zu beschreiben, aber es stimmt! In ihrem Garten steht ein Mangobaum, der die herrlichen Früchte in einer Fülle trägt, um einen mittzwanziger Veggie-Hipster ein Jahr lang mit Mango-Lassis zu versorgen. Des Abends kommen die Brüllaffen bis in den […]

Weiterlesen
San Juan del Sur, Nicaragua

Quer durch Nicaragua – im Surfer-Mekka San Juan del Sur (I)

Die Fähre von Moyogalpa nach San Jorge um zehn Uhr habe ich verpasst. Macht ja nix, denn schließlich fährt hier jede Stunde eine los und ich nehme in einer der vielen Bars am Hafen Platz und bestelle ein Nacatamal, ein typisches Nica-Frühstück mit Rührei, Bohnen, Reis und Tortilla. Der obligatorische Kaffee fehlt natürlich auch nicht, lediglich die Milch, denn Man Kaffee trinkt man hier meistens pechschwarz. Dazu lege ich mir mein kleines Büchlein auf den Tisch und schreibe ein paar Zeilen […]

Weiterlesen

Quer durch Nicaragua – im Surfer-Mekka San Juan del Sur (II)

Nördlich und südlich von SJDS liegen einige der besten Strände des Landes. Ich diesem Artikel klappere ich diese ab. »Atikelfortsetzung! Hier geht’s zum ersten Teil« Der Playa de Coco Zunächst komme ich am von Surfern geliebten Playa Hermosa vorbei und erreiche dann nach etwa einer halben Stunde den Playa de Coco. Dieser Strand, viel Worte braucht man nicht, ist erste Liga. Ein ewig weiter, weißer und steinloser Strand, auf den die aggressiven Wellen des Pazifiks eindreschen, Wow! Nachteilig ist, dass es […]

Weiterlesen

Quer durch Nicaragua – auf der Isla de Ometepe (III)

Der wilde Teil der Isla de Ometepe. Die Umgebung des Vulkans Maderas. »Artikelfortsetzung: Dies ist der letzte von drei Artikeln über die Isla de Ometepe in Nicaragua. Hier gehts zum ersten Teil!« … Tagsüber bin ich beschäftigt, mir die Insel anzuschauen, wofür ich mir ein Fahrrad ausleihe. So möchte ich den Vulkan Maderas umfahren, eine Strecke von rund 40 Kilometern, bei dieser Hitze gar kein leichtes Unterfangen. Als ich Balgüe in Richtung Osten verlasse, wird die schön ausgebaute Straße bald abgelöst […]

Weiterlesen

Quer durch Nicaragua – auf der Isla de Ometepe (II)

Angekommen auf der Insel de Ometepe, reise ich in den wilderen Osten der Insel, nach Balgüe. »Artikelfortsetzung: Dies ist der zweite von drei Artikeln über die Isla de Ometepe in Nicaragua. Hier gehts zum ersten Teil!« An den Ausläufern Balgües passiere ich eine Schule und Kinder kommen mir mit ihren hübschen Schuluniformen entgegen. Neben der Schule auf einem Sportplatz übern die Jungs ihren Sport, den sie in Nicaragua so lieben – Baseball. Der Pitcher wirft den Ball schnell wie ein Pfeil […]

Weiterlesen

Quer durch Nicaragua – auf der Isla de Ometepe (I)

Diese Insel ist das verwunschene Traumparadies, wonach wir auf der Suche sind. Orte wie dieser sind der Grund, warum wir reisen! Der Pilot lacht nur, als der kleine Flieger beim Abheben von der Schotterpiste heftig hin und her wackelt. Dann sind wir in der Luft und wenig später wird der dichte Dschungel der Umgebung von San Carlos, weit im Südosten des Landes, abgelöst durch das Dunkelblau des Ozeans. Ähm, Ozean? Ich meine natürlich den Lago de Nicaragua, den man, neben dem […]

Weiterlesen

Quer durch Nicaragua – San Carlos, das Tor in den Dschungel

Von Granada reise ich über einen Zwischenstopp in Masaya, wo ich den Mercado Artesania besuche, auf abenteuerlichem Wege weiter nach San Carlos, das Tor zum Dschungel. San Carlos liegt dort, wo der große Lago de Nicaragua auf den Rio San Juan trifft, welcher sich von hier aus seinen Weg durch den Dschungel bis in die karibische See bahnt. Das Dschungelnest erreiche ich am späten Abend und mache es mir, nachdem ich mir eine halbwegs günstige Bleibe unter den ansonsten recht teuren […]

Weiterlesen

Quer durch Nicaragua – mit dem Bus von Granada nach San Carlos

Von Granada reise ich über einen Zwischenstopp in Masaya, wo ich den Mercado Artesania besuche, auf abenteuerlichem Wege weiter nach San Carlos, das Tor zum Dschungel. Der Mercado Artesania in Masaya Auf dem Weg von Ganada nach Managua, von wo aus ich den Bus nach San Carlos nehmen will, mache ich einen Zwischenstopp in Masaya, um mir den viel gepriesenen Mercado Artesania anzusehen. Ich bin sichtlich enttäuscht von den vielen Schnitzereien, T-Shirts und Kühlschrank Magneten. Einfache Souvenirs, die man meiner Meinung […]

Weiterlesen

Quer durch Nicaragua – die Umgebung von Granada

Die Umgebung von Granada kann mit einer hübschen kleinen Gruppe Inselchen, den Isletas, und dem majestätischen Vulkan Mombacho aufwarten. Las Isletas Die viel beworbenen Isletas, eine sich vor Granada in den Lago de Nicaragua erstreckende Gruppe kleiner Inseln, sind für mich leider eine Enttäuschung. Das liegt nicht etwa an der fantastischen Landschaft und dem Blick, den man vom riesigen See auf diese tolle Stadt Granada hat, mit dem dahinter majestätisch aufragenden Vulkan Mombacho im Hintergrund, der Postkarten zieren könnte. Nein, es […]

Weiterlesen

Quer durch Nicaragua – Granada

Granada, von den Spaniern bei ihrer Eroberung der neuen Welt als eine der ersten Städte gegründet, ist durch seine Gesamtkomposition kolonialer Architektur durchaus in der Lage, einen vom Hocker zu hauen. In bunten Farben machen die Fassaden auf sich aufmerksam und verkörpern bereits karibisches Ambiente. Die offen stehenden, metallenen Tore der herrschaftlichen Häuser geben den Blick frei durch hölzerne Eintrittshallen hindurch in begrünte Innenhöfe, die sehr an die maurische Architektur Andalusiens erinnern, traumhaft! Original, also aus dem 16. Jahrhundert, ist trotzdem […]

Weiterlesen

Quer durch Nicaragua – von Managua nach Granada

Managua ist jene Stadt in Nicaragua, vor der die Leute Angst haben, als würde der Bürgerkrieg noch toben. Eine Stadt, von der man sagt, dass es nicht sicher ist, alleine spazieren zu gehen. Aber selbst ich als knallweißer Ausländer bekomme nur ab und zu ein wenig entgegengebrachtes Interesse und Form eines raschen Blicks. Und trotzdem, hier verweilen möchte ich nicht mehr als die erste Nacht nach dem harten, langen Flug über Miami. Vielmehr zieht es mich den Süden des Landes, in […]

Weiterlesen