Laufen – 150 ml Soft Flask von Salomon

Die benötigte Trinkmenge bei nicht zu heißen Temperaturen wird beim Laufen oft völlig überschätzt. Zu viel Wasser zu trinken ist zudem auch gefährlich, wenn der Natriumpegel im Blut zu stark absinkt. Ich verlinke dabei exemplarisch auf diesen Artikel hier. Es gibt tausende weitere Texte, die man beim Recherchieren schnell findet! Es ist in der Tat so, dass sich Läufer*Innen aus extremer Angst vor Dehydration regelmäßig zu Tode trinken, und das ist leider kein Witz. Warum Läufer*Innen bei Rennen mit vielen VP`s an […]

Weiterlesen

Mizuno Wave Shadow – ein Schuh für Vor- und Mittelfußläufer

Den Wave Shadow habe ich schon länger auf dem Radar, weil er ideal ist für den Vor- und Mittelfuß-Lauf und sich für schnelle und lange Einheiten gleichermaßen eignet. Er ist weiterhin sehr leicht, direkt und reaktiv bei wenig Führung und Unterstützung, was den Fuß natürlich arbeiten lässt. Die Minimalisten in der Lauf-Community werden das zu schätzen wissen, erleben wir ja gerade eine regelrechtes Wettrüsten Bei den Laufschuhen. Wie auch immer: Ich möchte den Wave Shadow in Kombination zu meinen Kinvara einsetzen, […]

Weiterlesen

Getestet – Die C2 Massagepistole von Bob & Brad

Notiz zu Beginn: Das Produkt wurde mir vom Hersteller zum Test zur Verfügung gestellt. Einen Einfluss auf diesen Text, der wie immer meine ehrliche Meinung widerspiegelt, hat diese Tatsache nicht. In Amerika sind sogenannte Massagepistolen seit geraumer Zeit im Einsatz und oft Mittel der Wahl zahlreicher Ausdauersportler, wenn es um die Behandlung von Ermüdungserscheinungen, sprich: Regeneration geht. Hierzulande haben insbesondere Faszienrollen wie die die BLACKROLL Hochkonjunktur, um die Muskulatur nach harten oder langen Einheiten großflächig zu massieren und dadurch verklebte Faszien zu lösen […]

Weiterlesen
Shokz

Für euch getestet: Die OPENRUN-Kopfhörer von SHOKZ

Musik und Laufen, verträgt sich das? Kommt darauf an, lautet meine Antwort. Grundsätzlich bin ich jemand, der gerne mit offenen Augen und Ohren durch die Welt geht und auch läuft. Ich übe mich in Achtsamkeit, in dem ich mir selbst, dem was ich tue und meiner Umgebung Beachtung schenke. Das gilt vor allem dann, wenn ich im Grünen laufe, in der Natur, auf dem Trail. Dann ist Musik für mich ein No-Go, weil das Schauspiel um mich herum, die Natur selbst, […]

Weiterlesen

Bereit – für den SwimRun Rheinsberg

Alles liegt bereit – Neoprenanzug, Schwimmbrille- und Mütze, Kinesiotape und – meine Five Fingers. Vor ein paar Jahren habe ich aus Zufall beim SwimRun im schönen Rheinsberg zugeschaut und war total begeistert. Am Schloss warfen sich die Teilnehmer ins Wasser und schwammen durch den ersten von mehreren Seen, in Neoprenanzügen und in Schuhen. Der SwimRun Rheinsberg, das sind 21.4K mit einem Schwimmanteil von 3.5K, der sich auf mehrere Seen verteilt. Sprich: Man schwimmt und läuft im Wechsel, was bedeutet, dass man […]

Weiterlesen

Navigieren mit der Garmin Fenix 6 PRO – so geht’s

Eines der Hauptargumente, warum ich mir eine Garmin Fenix 6 Pro (genauer gesagt eine 6S Pro) zugelegt habe, ist die Navigation mit Karten. Explizit die PRO-Modelle haben vorinstallierte Karten (die Nicht-PRO-Version haben diese nicht und können diese meines Wissens auch nicht installieren!), weswegen man die Mehrkosten auf jeden Fall in die Hand nehmen sollte, wenn man zu einer Fenix greift. Navigation habe ich schon sehr oft gebraucht, beim Laufen im Urlaub zum Beispiel. Es ist nicht selten so, dass ich dann […]

Weiterlesen

Ich bin frisch verliebt

Bin ich wirklich. Denn das, was ich gerade am Handgelenk trage, fühlt sich schon beim Umlegen besonders an. Etwas kalt durch das hochwertige, metallene Gehäuse, und extrem leicht – es ist eine Garmin Fenix 6S pro. Gerade ist die 7er erschienen, der perfekte Zeitpunkt für mich also, das Vorgängermodell von einer Läuferin zu kaufen, die auf das neue Modell umgestiegen ist. Eine Neue kann ich mir wirklich nicht leisten und auf diese Weise konnte ich die Uhr für die Hälfte kriegen. […]

Weiterlesen

Ein kleines Feedback über den KINVARA 12 von SAUCONY

Über den KINVARA 11 von SAUCONY habe ich hier bereits ausführlich berichtet. Für mich ist der Kinvara eine für alle läuferischen Vorhaben einsetzbare Allzweck-Laufwaffe der alten Schule. Er eignet sich aufgrund dem direkten Laufgefühl extrem gut für sehr schnelle Läufe bis zur Halbmarathon-Distanz, schlägt sich jedoch gleichermaßen gut auf langen Läufen bis zur Marathondistanz, insofern man ein leichter, gut geübter Mittel- bzw. Vorfußläufer mit entsprechend antrainierter Muskulatur ist. Im letzten Jahr habe ich mit dem Kinvara 11 all meine Bestzeiten erlaufen, […]

Weiterlesen

Über Sinn und Unsinn von Carbon-Laufschuhen

Als Eliud Kipchoge in Wien als erster Mensch die zwei Stunden Marke auf die Marathondistanz unterbot, trug er an seinen Füßen einen Carbon-Laufschuh der Marke NIKE. Brigid Kosgei gelang ähnlich Erstaunliches, indem sie mit einer Zeit von 2:14:04 den als unüberwindbar geltenden Rekord von Paula Radcliffe brach. An ihren Füßen – ein Laufschuh aus Carbon. Schaut man sich die Ergebnislisten der großen Marathons an, stellt man fest, dass nahezu alle Spitzenplätze mit Carbon-Laufschuhen erreicht werden. Diese Tatsache hat dazu geführt, dass […]

Weiterlesen

Der ALTRA ESCALATE 2.5, eine vom Barfußlaufen inspirierte Wettkampf-Maschine

Es gibt kaum noch Hersteller, die sich dem Bereich Natural Running widmen. Einer der besten Laufschuhe, den ich je hatte, der Pure Flow von Brooks, wurde aus dem Sortiment genommen. Stattdessen überschwemmen Carbon-verstärkte Schuhe im Preissegment 200 EUR aufwärts derzeit den Markt mit dem Versprechen, damit schneller laufen zu können. 4 Sekunden könne man damit auf einen Kilometer rausholen, habe ich mir sagen lassen, weiterhin wäre ein härteres Training möglich durch schnellere Regeneration. Alles Argumente, klar, verstehe ich! Aber was mich […]

Weiterlesen
Ma San Blog Marathon

VIBRAM FIVE FINGERS V-RUN – DER Barfußlaufschuh?

Wer sich als Läufer mit dem Thema Barfußlaufen auseinandersetzt, der hat meistens schon viel erlebt und ist auf der Suche nach etwas. Allein dafür, dass du an diesem Punkt stehst, herzlichen Glückwunsch! Ich erinnere mich daran, als ich selbst dort stand, an dieser Stelle, dessen Erreichen mit so vorkam wie das Erklimmen eines mühsamen Gipfels bei richtigem Scheißwetter. Doch dann steht man oben und hat auf einmal diese krasse Aussicht. Von nun an ändert sich dein Leben, also dein läuferisches Leben. […]

Weiterlesen
Saucony Kinvara 11

Der SAUCONY KINVARA 11 – eine Rennmaschine

Im Prinzip halte ich es wie Scott Jurek und genauso, wie er in seinem Buch Eat & Run schreibt. Dies kurz zusammenzufassen ist vielleicht nicht einfach, aber ich versuch’s mal: Der Lauf sollte so sein, wie er barfuß stattfinden würde, doch durch Technologie unterstützt noch effizienter. Aus diesem Grund ist Jurek auch kein Barfußläufer wie Barefoot Ted oder Christopher McDougall, seinen Weggefährten in McDougall’s Meisterwerk Born to Run, ein Buch, das wie kein anderes eine Lobhymne auf die natürliche Art des […]

Weiterlesen
BROOKS PureFlow 7

Barfußlaufen trifft Innovation – Der BROOKS PureFlow

Ich ergänze mein Training stets mit Barfußlaufeinheiten, bei denen ich mit meinen selbst gebastelten und von den Tarahumara inspirierten Huaraches unterwegs bin. Umgekehrt verhält es sich ähnlich. Ich möchte stilmäßig auch in Laufschuhen möglichst dem Gefühl des Barfußlaufens nahekommen. Das hat viele und komplexe Gründe. Einer der wichtigsten für mich ist der folgende: Ich habe mich über einen längeren Zeitraum von einem Fersen- zum Vorfußläufer entwickelt und bin dadurch zu einem schnelleren und verletzungsfreien Läufer geworden. Das ist zu großen Teilen […]

Weiterlesen

Laufen – die ideale Stirnlampe für die dunkle Jahreszeit

Die kalte Jahreszeit rückt näher und die Tage werden wieder kürzer und dunkler. Der Lauf vor bzw. nach der Arbeit findet langsam aber sicher wieder im Dunkeln statt. Egal ob in der Stadt unterwegs oder auf dem Land, sicherlich bist du auch schon mal in den anbrechenden Abend losgerannt und hast irgendwann gedacht: “Verdammt, hätte ich doch eine Leuchte dabei!” Ich bin ja, was Ausrüstung angeht, ein Minimalist und halte alles so simpel wie nur möglich. Doch gewisse Dinge braucht man, […]

Weiterlesen
SCOTT Pack Trail Kinabalu TR' 20 Trailrunningrucksack

Der (für mich) perfekte Laufrucksack

Ich schreibe selten über Ausrüstung, weil ich etwas so Einfaches wie das Laufen auch einfach halten will. Und dennoch braucht man manchmal einfach ein paar Sachen, die das Leben leichter machen. Wenn ich mich für einen Marathon fit mache, dann laufe ich ziemlich oft den Weg zur Arbeit und zurück. Diese Strecke eignet sich hervorragend für die Trainingseinheiten zwischen den schnellen Zehn- bis Fünfzehnern, den noch schnelleren Intervalleinheiten und den langen Läufen. Und dafür muss man gezwungener Maßen sein Hab und […]

Weiterlesen