Kim MacQuarrie – The last days of the Incas (Buchrezension, Teil 1)

Die Geschichte von 168 Spaniern, die es schafften, das mächtigste Reich der neuen Welt zu erobern, ist einfach unglaublich. Nie wurde Geschichte lebendiger, toller, spannender geschrieben. Kim MacQuarrie lässt sie regelrecht in unseren Händen zum Leben erwachen, in einem ungemein guten Erzählstil, der einem stellenweise das Blut in den Adern gefrieren lässt. Ein kurzes Vorwort von mir Im Jahr 2013 bereiste ich Peru. Jenen Moment, als ich nach viertägiger Wanderung durch die sauerstoffarmen Höhen der Anden wanderte, um früh am Morgen […]

Weiterlesen

Kim MacQuarrie – The last days of the Incas (Buchrezension, Teil 2)

Den Spuren Pascual de Andagoyas folgend, segelte Francisco Pizarro weiter in den Süden als alle anderen Entdecker vor ihm, und wurde belohnt! Artikelfortsetzung, hier geht‘s zum ersten Teil. 1522 entdeckte Pasual de Andagoya Kolumbien auf der Suche nach einem Land namens „Biru“, das sich auf das heutige Peru bezieht. Einer Legende nach sollte “Biru” das größte Reich der neuen Welt sein. Andagoya segelte weiter in den Süden als jeder andere vor ihm, fand aber keine Anzeichen einer modernen Zivilisation. Mit einem […]

Weiterlesen

Kim MacQuarrie – The last days of the Incas (Buchrezension, Teil 3)

Inca Atahualpa in ihrer Gewalt, machen sich die Spanier daran, die Hauptstadt Cusco zu erobern. Was sie dort erwartet, übertrifft deren kühnste Träume. Artikelfortsetzung, hier geht‘s zum ersten Teil. Atahualpa, der gerade dabei war, die absolute Macht über das Reich anzutreten, fand sich also plötzlich in der Gewalt einiger dreister bärtiger Männer, die gerade tausende seiner Gefolgsleute abgeschlachtet haben. Um sein Leben bangend, versuchte er herauszufinden, mit wem er es nun zu tun hatte. Dies wurde ihm alsbald deutlich, als er […]

Weiterlesen

Kim MacQuarrie – The last days of the Incas (Buchrezension, Teil 4)

Manco Inca, von den Spaniern als Marionette in Cusco eingesetzt, wurde zu deren erbittertsten Feind. Artikelfortsetzung – hier geht’s zum ersten Teil! Diego del Almagro, der an der bisherigen Eroberung Perus nicht beteiligt war und mit seinen Genossen quasi leer ausging, reichte bei König Charles Klage ein und setzte eine Teilung des Landes durch. Er sollte von nun an den Osten kontrollieren, während Pizarro der Westen zugeteilt wurde. Es war der Beginn der Spannungen zwischen Pizarro und Almagro. Letzterer suchte sein […]

Weiterlesen
Peru

Die Cordillera Blanca in Peru

Impressionen einer Trekkingtour im höchsten Gebirge des amerikanischen Kontinents Schritt für Schritt gehen wir weiter in Richtung dieser riesigen, senkrechten Felswand, über deren schneebedeckten Gipfel ein großer Greifvogel – ist es ein Kondor? – seine Bahnen zieht. Es beginnt zu schneien, und wir ziehen uns die Kapuzen unserer Regenjacken über die Köpfe. Man hört nichts, keinen Ton, kein Vogelgezwitscher, kein Leben. Dieses nämlich findet nur selten den Weg in diese Höhen, die auch den Menschen nicht mehr willkommen heißt. Die Stille […]

Weiterlesen

Mario Vargas Llosa – Der Geschichtenerzähler (Buchrezension)

Der peruanische Nobelpreisträger entführt uns in die Welt des Amazonas Diese wunderschöne Geschichte dreht sich um die peruanischen Ureinwohner. Mario Vargas Llosa stellt die Frage, in wie weit sich die westliche Zivilisation in jahrtausendealte Traditionen einmischen darf. Dies ist auch Hauptthema der Streitgespräche des Ich-Erzählers, dessen Namen wir nicht erfahren, und Saúl Zuratas, beides Studenten des linguistischen Instituts. Dieses nämlich ist in den tiefsten Gegenden des Amazonas tätig mit dem Ziel, den Fortschritt an die verschiedenen Stämme heranzutragen. Nur ein Volk […]

Weiterlesen

Unterwegs im Amazonasgebiet

Von sprechenden Aras, kessen Ameisen und Bäumen, die laufen können Peru: Wenn der Regenwald des Abends zum Leben erwacht, stimmen Myriaden von Insekten zum größten Orchester der Welt an. In den Gesang steigen Vögel mit ein, Affen, und tausende andere Tiere, deren Namen ich wahrscheinlich noch nie gehört habe. Ich stehe auf einem aus Holz gebauten Turm mitten im Dschungel, schaue über die Baumkronen hinweg, die der von der anbrechenden Dunkelheit feuerrot gefärbte Himmel förmlich zu entzünden droht. Ich weiß nicht […]

Weiterlesen

Zum Machu Picchu auf dem Lares Trek

Vom unendlichen Grün des Amazonas bis auf die schneeweißen Gipfel der Anden Wenn ich an Peru denke, dann höre ich die Myriaden von Insekten, die die Abenddämmerung des Amazonas besingen, während die Baumkronen in unendlicher Zahl den Horizont bilden und der Himmel in seinem immer dunkler werdenden Blau mit diesen verschmilzt. Wenn ich an Peru denke, dann sehe ich die schneebedeckten Gipfel der Cordillera Blanca, die unnahbar scheinen, so majestätisch, als wären sie immer da gewesen, und komme mir auch jetzt […]

Weiterlesen