Oliver Anthony: Rich Men North of Richmond – eine Klassenkampfhymne spaltet die USA

Zig Millionen Aufrufe auf YouTube, hunderttausende Kommentare aus aller Welt, ein Kontroverse rund um der Erdball. Nichts Geringeres hat der bis dato unbekannte Oliver Anthony über Nacht ausgelöst, der mit seinem Song RICH MEN NORTH OF RICHMOND auf Platz Eins der US-Charts steht. Und gerade erst hat er einen Millionendeal mit einer Plattenfirma ausgeschlagen. Wer ist dieser Mann? Worum geht es in diesem Song? Warum berührt er der Nerz der Zeit so sehr? Zunächst der Song, people! In dem Stück geht […]

Weiterlesen

Die Eiche – mein Zuhause (Filmtipp)

Während man bei Naturdokumentationen meist an die exotischsten Fleckchen der Erde denkt, lenkt dieser Film die Konzentration auf einen heimischen Baum – eine zweihundert Jahre alte Eiche am Waldrand, die mächtig vor einem See thront. Eigentlich ist das auch keine Doku, denn es wird nicht gesprochen, nichts erklärt, sondern nur betrachtet und gelauscht. Die Kamera bewegt sich stets um unseren Hauptdarsteller – die Eiche – bei Tag und bei Nacht, zu allen Jahreszeiten, von den tiefsten Furchen der Rinde über die […]

Weiterlesen

Nick Mulvey – New Mythologie

Nick Mulvey habe ich auf dem Schirm seitdem sein Album FIRST MIND im Jahr 2014 erschien. Dieses Album ist voll traumhafter Songs, allen voran vielleicht Fever to the Form und Meet me there. Das sind Songs, die mich wirklich tief berühren, unfassbar sensibel, leise, und dann doch voller Energie. Als ich das zum ersten Mal hörte, da dachte ich: “Wow, was für ein Talent!” Fever to the Form (First Mind) Schon in seiner Jugend ist bei Mulvey klar, wohin die Reise […]

Weiterlesen

Shlomo – Der Goldschmied und der Nazi (PODCAST)

Bis ins Detail recherchiert, aufwändig produziert, wissenschaftlich fundiert, höchst interessant und relevant zugleich – der Podcast 11KM der Tagesschau ist für mich eine echte Entdeckung. So auch, was den fünfteiligen Podcast “Shlomo – Der Goldschmied und der Nazi” angeht. Ein junger Mann namens Stanislaw Szmajzner, Shlomo genannt, kommt mitsamt Familie in das Vernichtungslager Sobibor. Sobibor, von dem die allerwenigsten wohl jemals gehört haben, ist einer der schlimmsten Orte der Welt. Das liegt an dem Mann, der über das Vernichtungslager herrscht, SS-Mann Gustav […]

Weiterlesen

THE ART OF LIFE – ein Film über die Kunst, abseits aller Konventionen zu leben

Im Jahr 2016 begegnen zwei Menschen an einem verlassenen Strand in Hawaii einem alten Mann, Michael Behrens. Es stellt sich schnell heraus, dass Michael keine gewöhnliche Begegnung ist, denn das Gespräch führt schnell in Themenbereiche wie Physik, Buddhismus, Spiritualität und Kunst. Wer war dieser Mann? Michael fragt die beiden, ob sie gute Schuhe dabei hätten und lädt sie daraufhin in sein Haus ein. In einem entlegenen Winkel der Insel, so stellen die beiden verdutzt fest, hat Michael – mit bloßen Händen […]

Weiterlesen

JACK IS BACK

Über zwanzig Jahre ist es nun her, dass BUSHFIRE FAIRYTALES erschien, von einem jungen hawaiianischen Surferboys namens Jack Hody Johnson. Ein Song nach dem anderen verzauberte eine ganze Generation, darunter mich. 2005 gelang ihm ein mit IN BETWEEN DREAMS ein Meisterwerk, mit wunderschönen Songs wie NO OTHER WAY, BREAKDOWN und vielleicht allen voran DO YOU REMEMBER, einer meiner absoluten Lieblings-Songs, welchen ich mir bei wenig möglicher Auswahl auf eine einsame Insel mitnehmen würde. Mit MEET THE MOONLIGHT erschien nun sein achtes […]

Weiterlesen

KHRUANGBIN – CON TODO EL MUNDO

Khruangbin, das sind Laura Lee, Mark Speer und Donald Ray Johnson Jr. . Gitarre, Bass, Schlagzeug, Ende! Khruangbin bedeutet auf thailändisch Flugzeug, und das passt sehr gut zu der US-Band aus Houston, Texas. Denn von dort, irgendwo aus dem Osten, kommen die Klänge her, die einem wie etwas Neues vorkommen und die man vergeblich zu kategorisieren versucht. Wenn man dann noch bedenkt, dass so gut wie nicht gesungen wird, es sich also zumindest bei diesem Album hier als fast Instrumental-Album handelt, […]

Weiterlesen

Gedanken zum Erdüberlastungstag

Dass gestern Erdüberlastungstag war, hat mich überrascht. Ich dachte nämlich, der war schon im Mai. War er auch, bei uns in Deutschland! Gestern war Erdüberlastungstag für die Welt als Ganzes. D.h. ab gestern leben wir ALLE für den Rest des Jahres auf Pump. Was das heißt, dass erklärt wunderbar Ralf Seppelt vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in diesem 12-Minütigen Vortrag hier: Daraus geht hervor, dass der Erdüberlastungstag in der Sechzigern noch im Folgejahr lag, in den Siebzigern bereits am 31. Dezember und […]

Weiterlesen

Filmtipp: Das Gesetz der Serengeti – eine bahnbrechende Doku spannender als ein Thriller

Das bisherige Denken über die Gesetze der Natur basierte bzw. basiert bis heute auf dem Verständnis der sogenannten ökologischen Pyramide. Das heißt die Pflanzen bilden die Grundlage für alles, darüber stehen sie Primär-Fresser (Insekten, Nager, usw.), darüber die Sekundär-Fresser (Reptilien, Vögel, usw.) und ganz oben die Fleischfresser als Spitze der Nahrungskette. Das war so, bis der Ökologe Bop Paine auf der Bildfläche erschien und in den Sechziger Jahren das Konzept der Schlüsselarten auf den Tisch legte, welches die ganze Wissenschaft für […]

Weiterlesen

Kevin Morby: This is a Photograph

This is a photograph, a window to the past of your father on the front lawn, with no shirt on ready to take the world on, beneath the west Texas sun the year that you are born, the year that you are now his wife behind the camera, his daughter and his baby boy got a glimmer in his eye, seems to say this is what I’ll miss about being alive, this is what I’ll miss after I die and this is what I’ll […]

Weiterlesen

The Fantasy Life Of Poetry And Crime: Peter Doherty überrascht mit einem wunderbaren, melancholischen Album

Ich glaube dass es viele überrascht, dass Peter Doherty heute überhaupt noch lebt. Die Welt schaute zu, als er sich in einer Linie mit Amy Winehouse anschickte, sich mit Drogen noch vor dem dreißigsten Lebensjahr umzubringen. Nun hat er es bis über die 40 geschafft, ist verheiratet, und clean. Ich weiß nicht, warum er in diesem Dorf in der Normandie gelandet ist, aber ich male mir aus, dass es etwas zu tun hat mit dem Bruch, der Flucht vor den harten […]

Weiterlesen

Arlo Parks: Collapsed in Sunbeams

Ich bin froh, dass es Detektor FM gibt, den eindeutig besten Radiosender in Deutschland. “Detektor FM entspannt” (Sonntags 10 bis 16 Uhr) läuft bei mir quasi jeden Sonntag und auch auf dem Weg zur Arbeit und nach Hause ist dieser Radiosender oft mein Begleiter im Ohr. Ich höre diesen Sender deswegen so oft, weil man dort scheinbar unentwegt nach neuer Musik fahndet und Künstler vorstellt, von denen Nicht-Musikfreaks wie ich zuvor noch nie etwas gehört haben. Ich mag die Sprüche der […]

Weiterlesen

Auf Wiedersehen

Auf Wiedersehen (Written and composed by Martin Seibel alias Ma San) Lyrics Es ist genug, ich hab‘s versucht Jetzt sprichst du, und ich hör zu Ich geh voran, und warte dann Auf unsrer Bank, am Wegesrand Blau, Rot und Gelb, ist meine Welt Die ich dir schenk, wenn du an mich denkst Ich muss jetzt fort, an einen Ort Den ich nicht kenn, den ich nicht nenn Ich kann dich sehen, durch dichten Schnee Sehe dich dort stehen, auf Wiedersehen Dann […]

Weiterlesen

Nomadland: Ein wunderbarer Film über das Leben von Nomaden der Arbeit

Ich habe mir den Film Nomadland schon allein deswegen angeschaut, weil die Chinesin Chloé Zhao in ihrer Heimat China völlig unbekannt ist, weil sie wegen kritischer Äußerungen geächtet und aus allen Medien verbannt wird. Das kann man sich eigentlich gar nicht vorstellen bei einem Film, DER SO GUT IST und völlig zu Recht als bester Film bei der Oscarverleihung 2021 ausgezeichnet wurde. Nomadland ist ein stiller, unaufgeregter und einfacher Film und dennoch so gewaltig in seiner Aussage und Emotion, dass man […]

Weiterlesen

Mein Kind – ein Lied für….na du weißt schon (by Ma San)

Ma San: Mein Kind (Copyright Martin Seibel 2020) Lyrics Weckst mich auf, wenn du in der Früh erwachst Ich geb dir nen Eskimokuss, und du lachst So, so schön, dass du da bist, und mich so ansiehst Kann nicht glauben, dass es dich gibt da, da, da, da,… da, da, da, da,…da, da, da, da da, da, da, da,… da, da, da, da,…da, da, da, da Gib nie auf, auch wenn du auf die Nase fällst Ich helf dir auf, zeig […]

Weiterlesen