Auf nach Triest – eine Reise mit dem Zug und Familie

Ich habe zwar den Führerschein, aber ein Auto habe ich noch nie besessen. Das liegt zum einen daran, dass ich seit meinem zwanzigsten Lebensjahr in Großstädten wohne und eine zentrale Lage stets bevorzugt habe. Und zwar zum einen deshalb, weil für mich jede Minute in einem Stau oder zur Parkplatzsuche völlig sinnfrei, eine Verschwendung von Lebenszeit ist. Vom Pendeln fange ich gar nicht erst an zu reden. Zum anderen aber auch ganz einfach aus Umweltgründen. Meine bevorzugten Fortbewegungsmittel sind die Bahn […]

Weiterlesen

Mit dem Zug nach Südtirol – warum ein umweltfreundlicher Familien-Urlaub in Südtirol ganz ohne Auto wunderbar funktioniert

Ich habe großes Glück, an diesem Dienstagabend auf Schloss Sigmundskron zu sein, wo Reinhold Messner eines von sechs Messner Mountain Museums untergebracht hat. Der Abend legt sich über Südtirol. Und während die Sterne zu leuchten beginnen, wird auf einer großen Wiese ein Feuer entzündet, um das sich Menschen aller Generationen mit Decken gruppieren und warten, bis er kommt, Reinhold Messner. Über diesen Abend habe ich bereits im Rahmen eines anderen Artikels berichtet, aber auf einen Teil des Gesagten möchte ich in […]

Weiterlesen
Reinhold Messner

Südtirol: Ein Abend mit Reinhold Messner am Lagerfeuer

Auf einmal steht Reinhold Messner direkt vor mir. Da er sich gerade mit jemandem unterhält, setze ich das, was ich mir insgeheim ausgemalt habe, nicht in die Tat um. In meinem Rucksack habe ich sein Buch  “Rettet die Berge” und habe mir auf der Zugfahrt von Meran nach Bozen irgendwie ausgemalt, wie ich dem Mann der Berge begegne, wir ein paar Worte wechseln und er mir dieses Buch signiert. Jetzt hätte ich tatsächlich die Chance dazu und bin völlig überrascht. Ich […]

Weiterlesen

Südtirol – Ausflugsziele für Familien

Keinen Flieger benutzen, das Klima schonen, nicht so weit fahren, – wenn möglich mit dem Zug – aber trotzdem richtig weg sein. In unberührter Natur verweilen mit der Stadt stets in der Nähe. Spontan aufbrechen je nachdem, zu was man gerade Lust hat. Warum Südtirol ein so richtig schönes Reiseziel für Familien ist! Das Antholzer Tal – ein ideales Basislager Das folgende Bild zeigt das Panorama, welches sich jeden Tag für mich bietet, wenn ich während meiner Zeit in Südtirol morgens […]

Weiterlesen

Die Podere Le Querci – die perfekte Unterkunft für Familien in der Toskana

Manchmal hat man Glück. Nicht nur, weil man eine besondere Zeit im Jahr an einem besonders schönen Ort verbringen darf, sondern weil die Gastgeber auch noch besonders nette Menschen sind. Beginnen wir aber erst mal mit ersterem. Die Toskana ist ja bekanntlich ein Juwel. Sie bietet beides: Diese herrliche Landschaft aus sanft geschwungenen Hügeln mit Zypressen obendrauf auf der einen Seite, sowie pittoreske, mit Kultur vollgepackte Städte, wie sie auf der Welt nur einmal vorkommen. Es war hier in Florenz, wo […]

Weiterlesen

Reisen Mit Kindern: Wo Sollen Sie Hin? (Gastartikel)

Vorwort: Mit Kindern ändert sich ja bekanntlich alles – auch das Reisen. Thailand ist dann plötzlich zu heiß, lange Flüge werden zur Tortur, und länger als eine Stunde mit dem Auto rumfahren ist alles andere als ein gemütlicher Roadtrip, der er früher einmal war. Sprich: Man erleichtert sich einiges, wenn man die Kids von Anfang an in die Planung miteinbezieht. Als mich Mari fragte, ob sie bei mir einen Gastbeitrag über Reisen mit Kindern veröffentlichen dürfe, sagte ich sofort begeistert: Na […]

Weiterlesen

Im Herzen der Toskana – ein perfekter Familienurlaub in der Provinz Siena

Die toskanische Provinz Siena ist nicht nur in kultureller Hinsicht ein Ort der Sehnsucht für Menschen aus aller Welt. Allein die geografische Lage unweit des Meeres, einen Steinwurf entfernt von den malerischen Apuanischen Alpen und umgeben von dieser typisch toskanischen Landschaft, sind Grund genug, hierher zu kommen. Nach einer traumhaften Zeit in der Gegend rund um Montepulciano (hier geht’s zum Artikel) bekommen wir eine ganz andere Toskana zu Gesicht. Zur Karte Nach ein paar Tagen im wunderhübschen Lucca und einem Abstecher […]

Weiterlesen

Der Südosten der Toskana: Die perfekte Unterkunft für Individualreisende

Der Südosten der Toskana ist eines der schönsten Fleckchen, den Italien zu bieten hat. Montepulciano, Montalcino, Pienza, Cortona, Bagno Vignony – es gibt etliche traumhafte Städtchen, die es zu entdecken gilt, und eines ist schöner als das andere. Am besten tut sich das von einem dieser verwunschenen steinernen Häuschen, die auf einem der zahllosen Hügel stehen, die wie grüne Wellen diese wunderhübsche Landschaft bilden. Von hier aus stilecht bei einem Glas Montepulciano die untergehende Sonne durch Zypressen hindurch zu bewundern, davon […]

Weiterlesen

Unterwegs in der Toskana – die Gegend rund um Montepulciano

Im Frühling zu verreisen ist immer wieder aufs Neue großartig! Das hat erst einmal ganz praktische Gründe: Man entgeht der exzessiven, stressigen Sommerreiserei, dem Overtourism, den hohen Preisen und nicht zuletzt den weißen Tennissocken. Außerdem verlängert man sich dadurch die Sommermonate über das Jahr, die bekanntlich unser Herz erwärmen. Die Sonnentage bei uns in Deutschland sind so bescheiden, dass ich mich immer wieder frage, warum ausgerechnet dann, wenn es ausnahmsweise bei uns schön ist, alle verreisen. Da bleib ich lieber hier […]

Weiterlesen