Neue persönliche Bestzeit auf 5 Kilometer

Nach einer Marathon-Vorbereitung und dem dazugehörigen Wettkampf soll man sich bekanntlich erholen, ungefähr drei bis vier Wochen. Das ist vernünftig, denn die ganze Sache hat Körner gekostet und das Verletzungs- und Erkrankungsrisiko ist hoch jetzt. Auf der anderen Seite ist viel Potential da, viel Power, erfahrungsgemäß zwei bis drei Wochen nach dem Marathon. Und zwar Potential auf Kurzdistanzen, das sich insbesondere durch die vielen langen Läufe ergibt. Ich spüre das nicht, weiß aber, dass es da ist, weil ich so ziemlich immer […]

Weiterlesen

Neue Bestzeit auf 5 Kilometer

01:15:12 zeigte die Uhr an, als der Letzte von uns vieren die Startlinie überquerte, und das war Platz eins. Okay, man muss sagen, dass die schnellen Staffeln der letzten Jahre nicht dabei waren. Aber von der Zeit her wären wir auch in den letzten Vor-Corona-Jahren entweder auf der Eins gewesen oder knapp auf der Zwei. Wären wir in der Einzelwertung gelaufen, dann hätten zwei von uns – darunter ich – ebenfalls auf dem Treppchen gestanden. Insofern trübte die Abstinenz von starker […]

Weiterlesen
MaSanBlog Halbmarathon

Laufen – die Laktatleistungskurve

Was ich gleich beschreibe, gehört sicherlich zu den grundlegendsten Trainingsprinzipien beim Laufen. Ich spreche von der LAKTATLEISTUNGSKURVE. Das Wissen darüber, wann sich Laktat zu bilden beginnt und jener Punkt, an dem dieses exponentiell ansteigt und durch die Muskeln rast, versetzt einen Läufer in die Lage, das Training nach den Maßstäben maximaler Effizienz auszurichten. Wie bei anderen Trainingsfacetten auch setzt sich auch hier einmal mehr die Erkenntnis durch, dass es auf das WIE ankommt. Nicht auf die Masse, die Quantität – natürlich […]

Weiterlesen
5 Kilometer unter 19 Minuten

Wie man 5 Kilometer unter 19 Minuten läuft… und warum manche Dinge einfach passieren

Wenn ich mir meine Laufklamotten anziehe und mich zu einer eher kurzen Einheit aufmache, dann weiß ich manchmal gar nicht, wohin ich gleich laufen werde. Auf dem Weg die Treppe hinunter zur Haustür klärt sich das meistens, wie dieses Mal auch. Nach einem Tag wie diesem musste ich einfach laufen, so viel war klar! Viel Zeit hatte ich nicht, eine knappe Stunde, was meinen Radius eingrenzte. Instinktiv lief ich Richtung Stadion. Es hätte auch Richtung Weißensee sein können und damit eine […]

Weiterlesen

5 Kilometer in 19 Minuten laufen – so geht’s

Dieser Text richtet sich an jene Läufer unter euch, die hinsichtlich Trainingshärte und Laufstil bereits etwas erfahren sind und eine Pace von 4 Min/K über 5 bis 10 Kilometer laufen können. Ab hier schneller zu laufen fühlt sich an wie das Betreten einer neuen Welt, jene Welt der Pace mit einer 3 vor dem Komma. Natürlich ist das für Vereinsläufer keine große Sache, ist man hier doch deutlich schneller unterwegs. Aber für uns berufstätige Hobbyläufer mit Familie und allem Drum und Dran […]

Weiterlesen

Wie man 5 Kilometer unter 20 Minuten läuft

Letztes Jahr schaffte ich es zum ersten Mal, die 40 Minuten Marke auf die zehn Kilometer zu knacken. Einfach war das nicht, denn irgendwann geht es einfach nicht mehr weiter, ohne dass man irgendwas anders macht. Und dann gibt es viele Dinge, die man tun kann. Du kannst an deinem Laufstil arbeiten, kannst härter trainieren, Krafttraining machen, und Stück für Stück kommst du weiter und deinem Ziel näher. Das Wichtigste aber ist es, im Kopf den Hebel umzulegen, der dich bremst. […]

Weiterlesen