Wald im Nebel

T.C. Boyle: Ein Freund der Erde (Buchrezension)

T.C. Boyle – es ist kaum zu fassen, wie dieser Autor Jahr für Jahr grandiose Geschichten hervorbringt, wo man doch manchmal denkt, das Pulver müsste doch langsam verschossen sein. Ich spreche von Büchern wie Wassermusik, America oder Die Frauen. Als ich ihn in Berlin zu einer Lesung zu hart auf hart erlebte, war ich zum ersten Mal enttäuscht. Mir war zunächst einmal die Geschichte zu düster, die er aus Sicht eines zu Gewalt neigenden Einzelgängers beschrieb, um die derzeitige Situation einzeln […]

Weiterlesen

T.C. Boyle – Hart Auf Hart (Buchrezension)

Der neue Roman des Rock n Rollers der Literatur feiert Weltpremiere Berlin: Schon vor dem literarischen Colloquium bildet sich eine lange Schlange, suchen die letzten Ankömmlinge die letzten verbliebenen Parkplätze. Das Innere des wunderschönen, am Wannsee gelegenen Gebäudes ist brechend voll. Grund für den Aufruhr – die Weltpremiere des neuen Romans eines der derzeit wichtigsten amerikanischen Autoren, T.C. Boyle, für viele Leser der Rock n Roller der Literatur. Sein neues Werk, Hart Auf Hart (The harder they come), ist bereits der […]

Weiterlesen

T. Coraghessan Boyle – The Tortilla Curtain (Buchrezension)

Diese Geschichte über illegale Einwanderer in Kalifornien geht an keinem spurlos vorbei. Eines vorweg für die, die diesen Autor noch nicht kennen sollten: T.C. Boyle ist eine Naturgewalt. Wie in vielen seiner anderen Bücher wagt er sich auch mit The Tortilla Curtain (deutscher Titel: América) an ein großes Thema – Immigration, und die Reaktion einer Wohlstandsgesellschaft auf diese. Das Schicksal eines ihr Glück suchenden mexikanischen Paares in ihrer Mitte und schamlose Verachtung, die sie erwartet, ist erschütternd. Boyle hält uns den […]

Weiterlesen

T. Coraghessan Boyle: Wenn das Schlachten vorbei ist (Buchrezension)

T.C. Boyle zeigt uns, dass jeder auch noch so kleine Eingriff in die Natur dramatische und unvorhergesehene Konsequenzen haben kann. Dass der Mensch immer denkt, Herr der Lage zu sein und alles unter Kontrolle zu haben, ist ein einziger Trugschluss. Wo sich unsere Spezies auch einmischt, es wird alles immer noch schlimmer als vorher. When the killing’s done ist ein untypisches, vergleichsweise ruhiges und langatmiges Werk von T.C. Boyle. Er nimmt sich den Raum, den er braucht, um zwei Menschen zu […]

Weiterlesen