Laufen, Sport
Laufen für die Kriegsopfer der Ukraine
Hey RUNNERS! Ich möchte auf den von Alexander Holl ins Leben gerufenen Spendenlauf für Kriegsopfer in der Ukraine aufmerksam machen. Es geht darum, bis Mitte April möglichst viel Geld zu sammeln, das anschließend von Alexander Holl an…
Wie auf STRAVA, GARMIN und anderen Lauf-Apps geschummelt wird, dass sich die Balken biegen
Wenn jemand wie neulich auf Facebook einen 12K-Lauf mit einer 3:48er Pace veröffentlicht und darüber STRAVA steht, dann sehe ich mir das auf der App gerne mal genauer an. Denn jeder kann dort, insofern der Account nicht…
Ein kleines Feedback über den KINVARA 12 von SAUCONY
Über den KINVARA 11 von SAUCONY habe ich hier bereits ausführlich berichtet. Für mich ist der Kinvara eine für alle läuferischen Vorhaben einsetzbare Allzweck-Laufwaffe der alten Schule. Er eignet sich aufgrund dem direkten Laufgefühl extrem gut für…
Über Sinn und Unsinn von Carbon-Laufschuhen
Als Eliud Kipchoge in Wien als erster Mensch die zwei Stunden Marke auf die Marathondistanz unterbot, trug er an seinen Füßen einen Carbon-Laufschuh der Marke NIKE. Brigid Kosgei gelang ähnlich Erstaunliches, indem sie mit einer Zeit von…
Das war mein LAUFJAHR 2021
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es wird Zeit, Bilanz zu ziehen und neue Pläne zu schmieden. Läuferisch war 2021 ein ganz besonderes Jahr für mich. In einem Zug konnte ich meine Bestzeiten auf die 10K,…
Einen Marathon unter 3:15 laufen, so habe ich es geschafft
„Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft – vielmehr aus einem unbeugsamen Willen.“ (Mahatma Gandhi) Meinen ersten Marathon lief ich im Jahr 2016 in 4:08:04. Natürlich war ich enttäuscht von dieser Zeit, aber auch desillusioniert. Warum? Weil mir…
Wir erholen uns nicht im Laufe der Zeit, sondern in der Zeit, in der wir laufen
Für jemanden, der nicht läuft, sind Distanzen, die Marathonläufer zurücklegen, oft schlicht surreal. „Warum machst du das, warum tust du dir das an?“, fragt so mancher (so ähnlich formulierte es neulich einer meiner RUNNER-Buddies). Die langen Läufe,…
LONG SHORTS: Ein Filmchen über zwei Ausnahme-Ultraläufer
Francois D’haene hat innerhalb von 6 Wochen den UTMB und HARDROCK gewonnen, letzteren in Rekordzeit und weit schneller als Jornet vor ihm. Das macht ihn zum besten Ultraläufer momentan. Was D’haene bei den Männern ist, ist Courtney…
Die Natur zieht sich zurück
Die Natur zieht sich zurück da draußen. Kein Blau am Himmel, kaum noch ein Blättchen zu sehen. Fällt schwerer sich aufzuraffen und loszugehen, mir jedenfalls. Zeit langsam herunterzufahren und Kraft zu tanken. Vielleicht mach ich auch einfach…
42. Platz (8. Platz AK) beim Müggelsee Halbmarathon
Bei meinem zweiten Müggelsee-Halbmarathon ist es mir gelungen, meine Zeit vom letzten Jahr (also bei diesem Lauf) um über drei Minuten auf eine 1:27:07 zu verbessern. Mit dieser Leistung bin ich happy, zumal diese Strecke – halb…
Wie man einen Halbmarathon in 1:25 Stunden schafft
Wer die 10 Kilometer im Wettkampf in zirka 38,5 Minuten oder schneller laufen kann und keine Schwierigkeiten hat, diese Distanz auch im Training unter 40 Minuten zu bewältigen, für den ist eine 1:25 auf den Halbmarathon ein…
Der ALTRA ESCALATE 2.5, eine vom Barfußlaufen inspirierte Wettkampf-Maschine
Es gibt kaum noch Hersteller, die sich dem Bereich Natural Running widmen. Einer der besten Laufschuhe, den ich je hatte, der Pure Flow von Brooks, wurde aus dem Sortiment genommen. Stattdessen überschwemmen Carbon-verstärkte Schuhe im Preissegment 200…
MARATHON – etwas zurückgeben an das, was man so liebt
Hier am VP bei Kilometer 40 regt sich was. Eine Stunde lang war nichts los, also haben wir uns gegenseitig Heldengeschichten unseres Sports erzählt, den wir alle hier, und zwar ausnahmslos, über alles lieben. Aus großen Wannen…
10 Kilometer in 38 Minuten laufen – so habe ich es geschafft
Für einen ambitionierten Läufer gibt es wenige Momente die so schön sind wie das Durchbrechen wesentlicher Schallmauern auf die verschiedenen Distanzen. Dazu gehört die magische 40-Minuten-Marke auf die zehn Kilometer. Magisch deshalb, da es für Normalsterbliche die…
148. Platz beim Hamburg Marathon
Richtig happy bin ich über den 148. Platz (30. Platz AK40) beim Hamburg Marathon. Nachdem ich dieses Jahr mit einer 38:01 über die 10K sowie einer 1:25:27 über die 21K persönliche Bestzeiten über kürzere Distanzen geschafft habe,…