Laufen: Der Asics Gel Kayano 21

Mit dem Gel Kayano 21 kombiniert Asics Stabilität, Komfort, Dämpfung und Leichtigkeit Nur knapp 360 Gramm bringt dieser supergedämpfte Schuh auf die Waage. Die Hauptfarbe Dunkelblau harmoniert prima mit Weiß, Gelb- und Grünakzenten. Dieser Schuh ist für jene Läuferinnen und Läufer, die viel Wert auf Dämpfung und Stabilität setzen. Erstere leistet der Gel Kayano 21 mittels Mittelsohlenschaum, so dass man auch vor Asphalt keine Angst haben muss. Letztere wird durch den steifen Fersenbereich erreicht und verleiht dem Fuß auch auf Feldwegen […]

Weiterlesen

Die schönsten Fahrradhelme

Fahrradhelm ist nicht gleich Fahrradhelm. Die einen sehen cool aus, die anderen nicht. In diesem kleinen Artikelchen stelle ich euch drei stylische Helme vor. Berlin ist zwar nicht Kopenhagen, aber auch hier wird Fahrrad gefahren, und das immer mehr. Im Gegensatz zu Kopenhagen fehlt es hier aber noch an einer gehörigen Portion Lifestyle. Denn auch das macht das Fahrradfahren aus. Da darf vorne am Bike schon mal ein geflochtener Korb hängen. Die Kinder werden nicht etwa in Plastikkübeln hinterher gezogen, sondern […]

Weiterlesen

Fit für den Halbmarathon

 Was man beachten sollte, um die 21,0975 Kilometer zu meistern Laufen ist in, mehr denn je. Überall ziehen Läufer unterschiedlichen Alters ihre Bahnen, über Felder, durch Wälder, die Flussläufe entlang, um Seen herum und durch die dichten Straßen der Großstadt. Die Gründe sind denkbar unterschiedlich. Für die einen, die vielleicht ein paar Pfunde abnehmen möchten, ist jeder Schritt eine Qual. Für die anderen fühlt sich Laufen an wie Meditation nach einem langen Tag in Büro. Das Schöne ist, dass man für […]

Weiterlesen

Die Garmin Forerunner 225

Die Pulsuhr aus dem Hause Garmin kombiniert GPS und Pulsmessung am Handgelenk Der Brustgurt – die meisten ambitionierteren Läufer schnallen sich diesen regelmäßig um die Brust. Mit der Forerunner 225 gehört das beklemmende Gefühl der Vergangenheit an, denn mit einem optischen Sensor unter der Uhr wird der Puls direkt am Handgelenk gemessen. Obendrauf legt Garmin ein GPS-System, das die zurückgelegte Distanz sowie Geschwindigkeit exakt misst. Damit sind auch Laufsensoren am Schuh sowie Schrittzähler Geschichte. Auf viele gängige Smartwatch- und Multisportfunktionen wurde […]

Weiterlesen

Chad Harbach: The Art of Fielding

Chad Harbachs‘ “Die Kunst des Feldspiels” ist ein ziemlich cooler Roman über Baseball 2011 erschienen, erstürmte „The Art of Fielding” die amerikanischen Bestsellerlisten in einem Paukenschlag. “Die Kunst des Feldspiels”, so der deutsche Titel, verrät auch gleich, worum es hier geht – um Baseball. Ein Sportroman also? Ja und nein. Der Sport dient als Basis, von der Harbach Ausflüge in die amerikanische Seele unternimmt. Vordergründig geht es um den Baseballspieler. Henry Skrimshander, ein mit Talent gesegneter Spieler auf der Position des […]

Weiterlesen

Tolle Stimmung beim Berlin Marathon 2015

Auf der schnellsten Strecke der Welt, dem Berlin Marathon, geht es nicht nur um Rekorde, sondern auch um gute Laune Mehr als 40.000 Läuferinnen und Läufer aus weit über hundert Ländern waren gestern in Berlin unterwegs, um ihren Sport zu feiern. Die schnellste Strecke der Welt einmal mitzulaufen, ist für viele ein Traum, und bleibt es zunächst auch für viele. Denn fast nochmal so viele Läufer haben sich zwar angemeldet, aber keinen Startplatz erhalten. Ja, so beliebt ist dieser Lauf, dass die […]

Weiterlesen

Haruki Murakami: Wovon ich rede, wenn ich vom Laufen rede (Buchrezension)

Haruki Murakamis Hommage an das Laufen Es ist gut möglich, dass Haruki Murakami in diesem Moment irgendwo auf der Welt, vielleicht in Tokio, in Hawaii oder entlang des Charles River in Harvard, gerade läuft und dabei Musik der Rolling Stones hört. Über viele Jahre nimmt er an einem Marathon pro Jahr teil, trainiert dafür fast täglich. Doch ist dies kein Buch über das Laufen, sondern über das Schreiben. Die Sache ist nun die – für den wohl bekanntesten japanischen Autor bedingt […]

Weiterlesen