Laufen, Sport
Mission Frankfurt Marathon #2 – Woche eins
82K standen diese Woche auf dem Plan, darunter harte Zweitausender-Intervalle im Stadion mit hoher Pace, ein schneller 10er und ein 27K-Lauf mit 3K Endbeschleunigung, die problemlos in eine 3:45 Pace möglich war. Das ist gut! Ich liebe…
Den UTMB 2022 live verfolgen
Heute um 18 Uhr war der Startschuss für den ULTRA-TRAIL DU MONT-BLANC (UTMB) und das Rennen ist im vollen Gange. Gelaufen werden 100 Meilen (ca. 160 Kilometer) um den Mont Blanc und mehr als 10.000 Höhenmeter dabei…
Neue Bestzeit auf 5 Kilometer
01:15:12 zeigte die Uhr an, als der Letzte von uns vieren die Startlinie überquerte, und das war Platz eins. Okay, man muss sagen, dass die schnellen Staffeln der letzten Jahre nicht dabei waren. Aber von der Zeit…
Mission Frankfurt Marathon #1 – es geht los
Zehn Wochen noch, dann stehe ich an der Startlinie in Frankfurt – hoffentlich. Dieses Jahr ist bisher alles für mich ausgefallen wegen Covid. Gut möglich, dass es mich nochmal erwischt, aber hey, so ist das halt. Dieses…
Laufen: Fortschritt
Letzte Woche ging ich auf die Bahn so wie ich das meistens jede Woche einmal mache. Sei es für Intervalle, einen Schwellenlauf über 5 oder 10K oder für einen Formcheck. Letztes war meine Intention dieses mal über…
- Allgemein, Ernährung, Fahrrad, Gedanken, Gesellschaft, Politik, Laufen, Sport, Umwelt, Naturschutz, Unterwegs mit Kids
CO²-frei verreisen – ein Selbstversuch und Aufruf an alle Sportler
Deutschland möchte die Verkehrswende, möchte mehr Menschen in der Bahn und weniger in Autos. Als jemand, der noch nie ein Auto besessen hat, halte ich diese Maßnahme für überfällig, vor allem in Anbetracht dessen, dass ich weiß,…
Man lernt nie aus
Nach all den Jahren, in denen Laufen integraler Bestandteil meines Lebens war, liegt die Annahme nahe, dass ich das, was ich da tue, bis ins Detail verstehen müsste. Aber so ist es nicht! Immer wieder überraschen mich…
Laufen – die Laktatleistungskurve
Was ich gleich beschreibe, gehört sicherlich zu den grundlegendsten Trainingsprinzipien beim Laufen. Ich spreche von der LAKTATLEISTUNGSKURVE. Das Wissen darüber, wann sich Laktat zu bilden beginnt und jener Punkt, an dem dieses exponentiell ansteigt und durch die…
Adrian Klie und Christoph Streicher: Reisehacks für Laufbegeisterte (Buchrezension)
Adrian Klie und Christoph Streicher sind vielen bekannt durch deren Reisepodcast Welttournee. Mit diesem kleinen, ausdauernden Wegweiser, wie auch der Untertitel lautet, ist den beiden ein Werk gelungen, was ich so noch nicht in der Hand hatte.…
HUARACHE POWER
„Die Frage ist nicht, ob man barfuß läuft oder nicht, sondern wie man läuft.“ (Harvard-Professor Dan Lieberman) Bei STRAVA gebe ich nach einem Lauf immer an, in welchen Schuhen ich gelaufen bin. Nicht nur deshalb, um die…
Mein erster SwimRun
Beim SwimRun in Rheinsberg galt es, einen Halbmarathon mit 3.5K Schwimmanteil zurückzulegen. Die Schwimmanteile waren verteilt auf verschiedene Seen, mal kurz und mal länger, und gleiches galt auch für die Laufsegmente. Wer von SwimRuns noch nichts gehört…
Bereit – für den SwimRun Rheinsberg
Alles liegt bereit – Neoprenanzug, Schwimmbrille- und Mütze, Kinesiotape und – meine Five Fingers. Vor ein paar Jahren habe ich aus Zufall beim SwimRun im schönen Rheinsberg zugeschaut und war total begeistert. Am Schloss warfen sich die…
Laufen – die Grenze erfahren
Gerade habe ich das Buch Trail and Error von Annabel Müller gelesen, mir Gedanken darüber gemacht und dieses auch hier rezensiert, wie andere Bücher über den Ultra auch. In ihrem Buch schreibt sie, dass sie das Streben…
Annabel Müller: Trail And Error – Der Weg ist nicht das Ziel (Buchrezension)
Die Tor des Géants – die Tour der Riesen – gehört zur Kategorie der ganz harten Ultras. Mag er vielleicht im Schatten der großen, berühmten Trail-Rennen stehen, ändert das nichts an der Anziehungskraft, die er in erster…
Life man – what a gift
Als Vater ist es nicht immer ganz einfach, den Trainingsalltag in den Tagesablauf unterzubringen. Eine Regel gilt für mich immer – die Familie geht immer vor! Das heißt, dass ich auch mal Samstagabend zu einem 30er aufbreche…