Laufen, Sport
Berliner Halbmarathon – mit einer 1:25:27 durfte ich eine neue Bestzeit auf die 21K feiern
Der Berliner Halbmarathon ist einer jener Termine, der in meinem Kalender wirklich immer vorgemerkt ist. Dieser Jahr fiel der Lauf in meine Vorbereitung auf den Hamburg Marathon, der am 12. September ansteht. Genau drei Wochen davor liegend,…
117. Platz / 10. Platz AK40 bei der Adidas Runners City Night
Die adidas Runners City Night ist ein echter Klassiker in Berlin, der eigentlich immer auf dem Programm steht. Dieses Jahr fiel der Lauf mitten in meine Vorbereitung auf den Hamburg-Marathon. Ich habe mich sehr gefreut, meine vorherige…
Wie man einen Marathon in 3:30 Stunden schafft
Matthias Politycki hat in seinem Buch 42.195 geschrieben, dass ein Sub 3:30 Marathonläufer fast all seine Freizeit für das Erreichen dieses Ziels aufbringen muss. Ich finde, dass er damit NICHT Recht hat, jedenfalls nicht mehr und in…
Billy Yang: ZACH – ein fantastisches Portrait über den Ultralauf-Star Zach Miller
Billy Yang: ZACH – ein fantastisches Portrait über den Ultralauf-Star Zach Miller Im Jahr 2013 taucht beim 50-Meilen-Ultramarathon JFK aus dem Nirgendwo dieser junge Mann auf und zieht mit Rob Krar gleich, einer Legende unter den Ultraläufern.…
Die FASTEST KNOWN TIME (FKT) – was das ist und warum es so ungemein viel Spaß macht
Neulich las ich das Buch North von einem Ultraläufer, den ich nicht nur des Laufen, sondern seiner Lebensweise als solche wegen sehr bewundere – Scott Jurek. In North läuft Scott den amerikanischen Appalachian Trail – weit mehr…
Wie man einen Halbmarathon in 1:28 Stunden schafft und über die Kunst des konstanten Laufs
Der absolute Besserwisser-Spruch beim Laufen ist folgender: Geh niemals zu schnell los! Ich kann es nicht mehr hören, und doch stimmt es! Vielleicht hasse ich den Spruch einfach deshalb, weil ich so oft gegen seine These angerannt…
Der SAUCONY KINVARA 11 – eine Rennmaschine
Im Prinzip halte ich es wie Scott Jurek und genauso, wie er in seinem Buch Eat & Run schreibt. Dies kurz zusammenzufassen ist vielleicht nicht einfach, aber ich versuch’s mal: Der Lauf sollte so sein, wie er…
Wie man 5 Kilometer unter 19 Minuten läuft… und warum manche Dinge einfach passieren
Wenn ich mir meine Laufklamotten anziehe und mich zu einer eher kurzen Einheit aufmache, dann weiß ich manchmal gar nicht, wohin ich gleich laufen werde. Auf dem Weg die Treppe hinunter zur Haustür klärt sich das meistens,…
Ich – laufe – weit! Es kommt dem Fliegen am nächsten
“Es kommt dem Fliegen am nächsten”, antwortet Zach Miller seinem Gegenüber Adharanand Finn auf die Frage, warum er eigentlich überhaupt tue, was er – hauptsächlich – tue, laufen. Interessante Haltungen wie diese hier liest man viele in…
5 Kilometer in 19 Minuten laufen – so geht’s
Dieser Text richtet sich an jene Läufer unter euch, die hinsichtlich Trainingshärte und Laufstil bereits etwas erfahren sind und eine Pace von 4 Min/K über 5 bis 10 Kilometer laufen können. Ab hier schneller zu laufen fühlt sich…
Barfußlaufen trifft Innovation – Der BROOKS PureFlow
Ich ergänze mein Training stets mit Barfußlaufeinheiten, bei denen ich mit meinen selbst gebastelten und von den Tarahumara inspirierten Huaraches unterwegs bin. Umgekehrt verhält es sich ähnlich. Ich möchte stilmäßig auch in Laufschuhen möglichst dem Gefühl des…
44. Platz (4. Platz AK) beim Müggelsee Halbmarathon
1:30:23 stand heute bei mir auf der Uhr. Anfangs dachte ich, eine 1:28 wäre heute locker drin, aber ich habe einen der großen klassischen Fehler gemacht, dieser wäre: das Rennen zu schnell anzugehen. Der Einbruch erfolgte relativ…
Nicht zu fassen: Joshua Cheptegei läuft mit 00:26:11 Weltrekord über 10.000 Meter
Ein Jahr ist es her. Am 12. Oktober 2019 läuft Eliud Kipchoge als erster Mensch den Marathon unter zwei Stunden. Was nun am 7. Oktober 2020 in Valencia passiert, ist ein weiterer Meilenstein in der Geschichte des…
Laufen – die ideale Stirnlampe für die dunkle Jahreszeit
Die kalte Jahreszeit rückt näher und die Tage werden wieder kürzer und dunkler. Der Lauf vor bzw. nach der Arbeit findet langsam aber sicher wieder im Dunkeln statt. Egal ob in der Stadt unterwegs oder auf dem…
10. Platz beim DWT Deichenwand Trail 2020
11. Platz (10. Platz Männer) beim gestrigen DWT Deichenwand-Trail. Nach meinem ersten Trail-Wettkampf bin ich mit meiner Leistung zufrieden, zumal mir die Krafteinteilung bei dem ständigem Auf- und Ab (knappe 500 Höhenmeter über 11K) noch etwas schwer…