Jon Krakauer – in eisige Höhen (Buchrezension)

Das Jahr 1996 war das dramatischste in der Geschichte des Mount Everest. Viele Menschen, darunter zwei der erfahrensten Bergsteiger der Welt zu dieser Zeit, verloren ihr Leben. Mit dabei war auch der erfahrende Bergsteiger und Journalist Jon Krakauer, der für das Outdoor-Magazin ‘Outside’ einen Artikel über die Expedition veröffentlichen sollte. Vier Jahre nach der Tragödie wird er mit dem Weltbestseller ‘In eisige Höhen’ einen Klassiker der Alpinliteratur schreiben und die Geschehnisse am Berg an jenem schicksalhaften Tag verarbeiten. Kommerzialisierung des höchsten […]

Weiterlesen

Göran Kropp – Allein auf dem Everest (Buchrezension)

Ein Schwede radelt von Stockholm bis zum höchsten Berg der Welt und besteigt diesen ohne Hilfe und ohne künstlichen Sauerstoff. Den höchsten Berg der Welt zu besteigen ist der Traum vieler Menschen. Auf den Mount Everest herrscht ein ungebrochener kommerzieller ‘Run’, der Bergsteigern wie Göran Kropp im Herzen weh tut. Westliche Expeditionen reisen mit zig Tonnen Ausrüstung und Kolonien von Trägern an und hinterlassen den Berg als Müllhalde. Kropp, erfahrener Höhenbergsteiger, will beweisen, dass es auch anders geht, dass man der […]

Weiterlesen