Laufen, Sport
Was ein gutes Laufarmband ausmacht
Das Smartphone-Armband setzt sich allmählich im Läuferalltag durch! Viele Runner sind bei ihren Läufen mit ihren Smartphones unterwegs. Sie möchten während dem Sport erreichbar sein, sich ein Hörbuch oder Podcasts anhören oder ihre Laufdaten direkt vom Display…
Der Berliner Halbmarathon war auch in diesem Jahr ein Mal mehr ein echtes Highlight
Der Berliner Halbmarathon ist seit Bestehen das hochklassigste Rennen über die 21,0975 Kilometer, die Teilnahme für viele Läufer ein wahrer Läufertraum. Das liegt zum einen natürlich am tollen Streckenverlauf – eine einzige Sightseeingtour! Welcher Läufer möchte nicht…
Worauf es bei einem Trekkingschuh ankommt
Sich die richtigen Wanderschuhe bzw. Trekkingschuhe zu kaufen, ist eine wahre Herausforderung. Hersteller, Schuh-Kategorie, Innenfutter, auf all diese Dinge kommt es an, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Die Klasse Welche Tour möchte ich machen beziehungsweise steht…
Sandra Mastropieto: Läuferleben (Buchrezension)
„Von Freude und Schmerz – Gedanken über den schönsten Sport der Welt“, lautet der Subtitel dieses kleinen, tollen Büchleins. Die Autorin ist ASICS Frontrunnerin und wurde im Jahr 2013 zur Hobbyläuferin des Jahres gekürt – ja, es…
Sakyong Mipham: Running Buddha (Buchrezension)
Running Buddha – laufend zu sich selbst finden. “What the hell is this about?”, wird sich jetzt der ein oder andere Läufer fragen. Wir Läufer wissen alle, dass während dem Run etwas passiert in unseren Köpfen. Der…
Herbert Steffney: Das große Laufbuch (Rezension)
Dies ist ein viel beachtetes Buch für Läufer. Herbert Steffny, selbst extrem erfolgreicher Läufer, gibt uns alles mit auf den Weg, was wir brauchen, um mit dem Laufen anzufangen, richtig zu trainieren und den Marathon zu schaffen.…
Sven Lorig: Lässig laufen (Buchrezension)
Sven Lorigs “Lässig Laufen” richtet sich vor allem an Laufanfänger und solche, die es werden wollen. Die Message “jeder kann laufen” wird über viele persönliche Erfahrungen sehr gut vermittelt. Runter vom Sofa Einige Pfunde zu viel, erhebt…
Laufen: Der Asics Gel Kayano 21
Mit dem Gel Kayano 21 kombiniert Asics Stabilität, Komfort, Dämpfung und Leichtigkeit Nur knapp 360 Gramm bringt dieser supergedämpfte Schuh auf die Waage. Die Hauptfarbe Dunkelblau harmoniert prima mit Weiß, Gelb- und Grünakzenten. Dieser Schuh ist für…
Die schönsten Fahrradhelme
Fahrradhelm ist nicht gleich Fahrradhelm. Die einen sehen cool aus, die anderen nicht. In diesem kleinen Artikelchen stelle ich euch drei stylische Helme vor. Berlin ist zwar nicht Kopenhagen, aber auch hier wird Fahrrad gefahren, und das…
Fit für den Halbmarathon
Was man beachten sollte, um die 21,0975 Kilometer zu meistern Laufen ist in, mehr denn je. Überall ziehen Läufer unterschiedlichen Alters ihre Bahnen, über Felder, durch Wälder, die Flussläufe entlang, um Seen herum und durch die dichten…
Die Garmin Forerunner 225
Die Pulsuhr aus dem Hause Garmin kombiniert GPS und Pulsmessung am Handgelenk Der Brustgurt – die meisten ambitionierteren Läufer schnallen sich diesen regelmäßig um die Brust. Mit der Forerunner 225 gehört das beklemmende Gefühl der Vergangenheit an,…
Chad Harbach: The Art of Fielding
Chad Harbachs‘ “Die Kunst des Feldspiels” ist ein ziemlich cooler Roman über Baseball 2011 erschienen, erstürmte „The Art of Fielding” die amerikanischen Bestsellerlisten in einem Paukenschlag. “Die Kunst des Feldspiels”, so der deutsche Titel, verrät auch gleich,…
Tolle Stimmung beim Berlin Marathon 2015
Auf der schnellsten Strecke der Welt, dem Berlin Marathon, geht es nicht nur um Rekorde, sondern auch um gute Laune Mehr als 40.000 Läuferinnen und Läufer aus weit über hundert Ländern waren gestern in Berlin unterwegs, um ihren…
Haruki Murakami: Wovon ich rede, wenn ich vom Laufen rede (Buchrezension)
Haruki Murakamis Hommage an das Laufen Es ist gut möglich, dass Haruki Murakami in diesem Moment irgendwo auf der Welt, vielleicht in Tokio, in Hawaii oder entlang des Charles River in Harvard, gerade läuft und dabei Musik…