Berliner Halbmarathon – mit einer 1:25:27 durfte ich eine neue Bestzeit auf die 21K feiern

Der Berliner Halbmarathon ist einer jener Termine, der in meinem Kalender wirklich immer vorgemerkt ist. Dieser Jahr fiel der Lauf in meine Vorbereitung auf den Hamburg Marathon, der am 12. September ansteht. Genau drei Wochen davor liegend, passte der Lauf auch perfekt zu meinem Trainingsplan nach Herbert Steffny, der Wettkämpfe über 10K und 21K als Formcheck ohnehin vorsieht. Nachdem ich bei der Adidas Runners City Night eine 38:01 auf die 10K lief, schraubte ich meine Ziele für die 21K entsprechend hoch […]

Weiterlesen

Der Berliner Halbmarathon 2018 – es ist mal wieder soweit

Ganz Berlin wird morgen wieder auf den Beinen sein, um zu erleben, wie über 30.000 Läufer ihren Sport feiern. Wie im Vorjahr, als knappe 35.000 Läufer aus über hundert Ländern am Start waren, war auch die 2018er Version schon lange im Voraus ausgebucht. Als Berliner lasse ich mir das natürlich nicht nehmen und bin zum vierten Mal hintereinander dabei. Schneller geht immer Wenn man die halbe Distanz zum vierten Mal macht, dann wird man besser. Man probiert aus, schraubt am Training, […]

Weiterlesen
Läufer beim Berlin Marathon

Der Berliner Halbmarathon war auch in diesem Jahr ein Mal mehr ein echtes Highlight

Der Berliner Halbmarathon ist seit Bestehen das hochklassigste Rennen über die 21,0975 Kilometer, die Teilnahme für viele Läufer ein wahrer Läufertraum. Das liegt zum einen natürlich am tollen Streckenverlauf – eine einzige Sightseeingtour! Welcher Läufer möchte nicht einmal durch das Brandenburger Tor laufen, während einem zig tausende Zuschauer dabei zujubeln? Denn auch dafür ist die Strecke bekannt – für die wohl begeistertsten und coolsten Zuschauer. Wildfremde Leute feiern die Läufer beim Vornamen an, zu beißen, weiterzumachen. Jede Bushaltestelle wird zur Bühne […]

Weiterlesen