Ich – laufe – weit! Warum eigentlich?

Manchmal frage ich mich, warum ich gewisse Dinge tue, die ich tue. Das habe ich mich heute auch gefragt, als ich mit dem Ziel aufbrach, fünfzig Kilometer zurückzulegen, mehr oder weniger. Ein Lauf wie dieser ist sehr zeitintensiv und es fehlt ganz einfach Zeit für anderes. Soziale Kontakte, das Bierchen mit dem Bekannten, so etwas leidet unter solchen sportlichen Ambitionen. Weiterhin wird er mich viel Kraft kosten, dieser Lauf, und on top Regenerationszeit im Anschluss einfordern. Deshalb finde ich es wichtig, […]

Weiterlesen

Adharanand Finn: Der Aufstieg der Ultraläufer (Buchrezension)

Zu Beginn möchte ich Egon Theiner (egoth Verlag) danken. Für dieses spannende Thema, auf das er mich aufmerksam gemacht hat, dieses tolle Buch und nicht zuletzt für die Bilder, die diesen Text zum Leben erwecken. „Der Teufel flüsterte mir ins Ohr: Du bist nicht stark genug, dem Sturm zu widerstehen. Ich flüsterte zurück: Ich bin der Sturm!“ (Buchauszug, Zitat von Azara García) Was Adharanand Finn eines Morgens im Büro widerfährt, hat bestimmt der ein- oder andere Marathoni bereits in ähnlicher Form […]

Weiterlesen