Let’s talk about Architecture – der Barcelona Pavillon von Mies van der Rohe

Barcelona. Nahe des Montjuics, des sogenannten olympischen Berges, auf dem der Königspalast thront, steht eines der bemerkenswertesten Gebäude der Stadt – der deutsche Pavillon der Weltausstellung von 1929, gebaut von Ludwig Mies van der Rohe. Der kurze prägnante Satz “Less is more!” stammt aus seinem Munde und wird von jedem Architektur-Professor der Welt im ersten Semester mit Stolz verlautet. “Weniger ist mehr!” Was meint Mies van der Rohe damit? Nun – einige der Prinzipien Van der Rohes waren radikale Einfachheit, eine […]

Weiterlesen