Flucht nach Shanghai

Warum Shanghai nach 1941 der letzte Zufluchtsort für in Deutschland lebende Juden war Blickt man vom Shanghaier Bund, dieser Prachtstraße entlang des Flusses Huangpu, in Richtung Osten, sieht man ein Meer von Wolkenkratzern, die sich aus dem Geschäftsbezirk Pudong erheben, um die Wolken zu erklimmen. Sie stehen sinnbildlich für das neue China, das nach vorne schaut und sich wenig schert um die Vergangenheit. Richtung Westen aber, entlang und hinter der großen Prachtstraße selbst, reihen sich einige der ältesten, schönsten und prachtvollsten […]

Weiterlesen