Steven Holl Appartments Beijing_1

China – die Steven Holl Apartments in Peking

‚Linked Hybrid‘ nennt sich das Projekt am äußeren Stadtring der Mega-City Peking, und der Name ist Programm. Steven Holl errichtete hier eines des spektakulärsten Wohnungsbau-Projekte, das ich bisher gesehen habe und wie sie nur hier entstehen können. Eine Stadt in der Stadt Mehr als 600 Apartments in acht gigantischen Wohntürmen, verbunden mit Brücken hoch in der Luft, die es möglich machen, wie im Film ‚Star Wars‘ den urbanen Raum in der Höhe zu beleben, und zu erleben. Überall befinden sich grüne […]

Weiterlesen

Valencia – die Stadt der Wissenschaften

Wenn man so durch Valencia spaziert, ahnt man kaum, dass sich in dieser Stadt eines der außergewöhnlichsten Architekturensembles – ja, so muss man es nennen – des Landes oder gar Europa befindet. Der berühmte Architekt Santiago Calatrava platzierte hier stolze sieben Gebäude, die so ungewöhnlich wie außergewöhnlich sind, dass man fast meinen könnte, man befände sich auf einem anderen Planeten. Man hasst es oder man liebt es Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Viele Architekten glauben aber zu wissen, was ein […]

Weiterlesen

Let’s talk about Architecture – der Barcelona Pavillon von Mies van der Rohe

Barcelona. Nahe des Montjuics, des sogenannten olympischen Berges, auf dem der Königspalast thront, steht eines der bemerkenswertesten Gebäude der Stadt – der deutsche Pavillon der Weltausstellung von 1929, gebaut von Ludwig Mies van der Rohe. Der kurze prägnante Satz “Less is more!” stammt aus seinem Munde und wird von jedem Architektur-Professor der Welt im ersten Semester mit Stolz verlautet. “Weniger ist mehr!” Was meint Mies van der Rohe damit? Nun – einige der Prinzipien Van der Rohes waren radikale Einfachheit, eine […]

Weiterlesen