Günter Faltin: Kopf schlägt Kapital (Buchrezension, Teil I)

Wie ihr vielleicht schon bemerkt habt, beschäftige ich mich in letzter Zeit vermehrt mit dem Thema ortsunabhängiges Arbeiten. In diesem Zuge habe ich bereits über die Ansätze von John Strelecky und Tim Chimoy berichtet, die radikal dazu plädieren, sich von tot-langweiligen Arbeitsverhältnissen zu trennen und stattdessen das eigene Leben in die Hand zu nehmen. Unweigerlich stößt man dabei auf Günter Faltin, der mit seinem Buch “Kopf schlägt Kapital” die These vertritt, dass jeder von uns Entrepreneur werden kann und dass die […]

Weiterlesen

Günter Faltin: Kopf schlägt Kapital (Buchrezension, Teil II)

Dies ist der zweite Teil meiner Buchrezension über ein Must-Read für jeden zukünftigen Entrepreneur, Kopf schlägt Kapital von Günter Faltin. Hier gehts zum ersten Teil. Die Umsetzung der Teekampagne – Komponenten Sei die Idee zu einem fertigen Konzept gereift, gelte es, die Prinzipien der Teekampagne anzuwenden. Faltin nennt dies die Anwendung von Komponenten. Komponenten einzusetzen bedeutet das Finden von Partnern für die Konzeptumsetzung. Sprich, man holt sich Experten ins Boot für all die Sparten des Geschäfts, in denen man sich eben […]

Weiterlesen