Günter Faltin: Kopf schlägt Kapital (Buchrezension, Teil I)
Wie ihr vielleicht schon bemerkt habt, beschäftige ich mich in letzter Zeit vermehrt mit dem Thema ortsunabhängiges Arbeiten. In diesem Zuge habe ich bereits über die Ansätze von John Strelecky und Tim Chimoy berichtet, die radikal dazu plädieren, sich von tot-langweiligen Arbeitsverhältnissen zu trennen und stattdessen das eigene Leben in die Hand zu nehmen. Unweigerlich stößt man dabei auf Günter Faltin, der mit seinem Buch “Kopf schlägt Kapital” die These vertritt, dass jeder von uns Entrepreneur werden kann und dass die […]
Weiterlesen