Jaron Lanier – Wem gehört die Zukunft? (Buchrezension, Teil 1)

Nach der Lektüre von etwa 500 Seiten aus der Feder des aus New York stammenden Rastafaris muss man sich erst man reflexartig schütteln. Leicht bekömmlich ist der Stoff nicht, aber das war auch nicht zu erwarten von „dem“ Internet-Visionär der Gegenwart. Jaron Lanier beschreibt die Technologie von heute und die dahinter stehenden Unternehmen in völlig neuer Leseart und stellt im Grunde genommen die wichtigste Frage unserer Zeit: Ist der Mensch gerade dabei, sich durch voranschreitende Technologie selbst überflüssig zu machen? Über […]

Weiterlesen

Jaron Lanier – Wem gehört die Zukunft? (Buchrezension, Teil 2)

Zweiter Teil der Buchrezension von Jaron Laniers “Wem gehört die Zukunft?” »Hier« geht’s zum ersten Teil. Untergang Musikindustrie Als weiteres Beispiel zieht Lanier die Musikindustrie heran: Es sei noch nicht lange her, als eine breite Mittelschicht von Musik gelebt habe. Nicht nur die Künstler, sondern letztlich auch die Verkäufer im Laden. Kostenlose Musikdownloads hätten zum finanziellen Absturz einer ganzen Branche geführt. Natürlich gebe es Musiker, die von ihrem Handwerk leben könnten, doch das seien leider nur sehr wenige. Er vergleicht unsere […]

Weiterlesen