Neue persönliche Bestzeit auf 5 Kilometer

Nach einer Marathon-Vorbereitung und dem dazugehörigen Wettkampf soll man sich bekanntlich erholen, ungefähr drei bis vier Wochen. Das ist vernünftig, denn die ganze Sache hat Körner gekostet und das Verletzungs- und Erkrankungsrisiko ist hoch jetzt. Auf der anderen Seite ist viel Potential da, viel Power, erfahrungsgemäß zwei bis drei Wochen nach dem Marathon. Und zwar Potential auf Kurzdistanzen, das sich insbesondere durch die vielen langen Läufe ergibt. Ich spüre das nicht, weiß aber, dass es da ist, weil ich so ziemlich immer […]

Weiterlesen
Ma San Blog Trees4Breeze

Trees4Breeze: Wie du etwas Gutes tun kannst – mit jedem Kilometer, den du läufst

Vor ein paar Tagen wurde ich auf STRAVA angeschrieben von “Muddy Face” – einem Läufer. Und der fragte mich, ob ich ihn nicht bei seinem Lebenstraum unterstützen könnte. Dieser besteht nicht etwa darin, läuferisch eine Extremleistung durchzuziehen, wie man das vielleicht vermuten könnte, nein! Sein Traum ist es, eine Million Bäume zu pflanzen als Beitrag zum Erhalt dieser Welt und – für seine Tochter! Und dabei ist es ihm wichtig, nicht um Spenden betteln zu müssen. Ich war natürlich sofort begeistert, gerührt […]

Weiterlesen

Mission Frankfurt Marathon #7 – letzter Post

Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen. Martin Luther Viel Tamtam war das jetzt von mir um diesen Marathon. Und da gehört es sich, zumindest kurz darüber zu berichten, auch wenn das Ergebnis kein erfreuliches war. Was ist passiert? Also – mich hat es bei K25 in Einzelteile zerlegt, so viel zur Kurzfassung. Jetzt die Langfassung für alle, die noch Lust haben weiterzulesen: Schmerzen in den Oberschenkeln deuteten sich ab K15 an und […]

Weiterlesen

Mission Frankfurt Marathon #6 – in sich gehen

#FRANKFURTMARATHON #READYTORUN In den letzten eineinhalb Wochen war sachtes Tapering angesagt. Hinsichtlich Umfang ist nicht mehr viel passiert, lediglich 50 Lauf-Kilometer erhöhten die Gesamtbilanz der Endvorbereitung auf ungefähr 650 Kilometer. Nach meinem fünften Lauf über 30 Kilometer habe ich mich dazu entschlossen, keinen weiteren zu machen, obwohl mein Trainingsplan das vorsah. Kostet alles Körner und der Fettstoffwechsel braucht das aus meiner Sicht nicht mehr. Man kann in dieser Phase viel kaputt machen und HELL YES, ich weiß, dass es schwer ist, […]

Weiterlesen

Der Saucony Kinvara 13

Ehe ich mich versah, hatte mein Kinvara 12 schon wieder 850 Kilometer auf dem Tacho und so langsam musste Abhilfe her, sprich: der Kinvara in der nunmehr 13ten Ausführung. Seit seiner Geburtsstunde ist der Kinvara ein fester Bestandteil der Minimalismus-Bewegung und eine Kategorie über Barfuß-Schuhen verortet. Genau das macht ihn beliebt bei jenen, die barfußähnlich oder minimal laufen bzw. deren Training sich in einem großen Umfang auf diese Art abspielt. Der Kinvara hat sich in den vielen Jahren verändert, aber die Grundprinzipien […]

Weiterlesen

Filmtipp: GOSHEN

Titelbild: Luis Escobar / 2006 “BORN TO RUN” TEAM. Das Foto wurde mir von Noren Films für meinen Artikel über das Buch BORN TO RUN zur Verfügung gestellt.  Diese international preisgekrönte Filmdokumentation von Dana & Sarah Films aus dem Jahr 2015 wirft einen Blick auf “Die, die laufen”. WER? Die Rede ist von den Tarahumara, den Rarámuri. Jenes indigene Läufervolk aus den mexikanischen Copper-Canyons, das durch Christopher McDougalls’ BORN TO RUN weltberühmt wurde. Born to Run hat wie wohl kein anderes Buch […]

Weiterlesen

Mission Frankfurt Marathon #5 – über dem Berg

Nochmal 35… nochmal die Härte spüren dieser sonderbaren Welt jenseits der 30… und dann nochmal Vollgas gehen, damit es noch härter ist… diesen Moment zu spüren und zu wissen, dass das, was kommt, noch härter sein wird als das … und jetzt wird “getapered”… ich bin bereit! Zwei Wochen noch Acht Wochen Endvorbereitung sind im Kasten. Kurz und knapp stellt sich das wie folgt in Zahlen dar: 596 Lauf-Kilometer gelaufen in insgesamt 53 Stunden Das waren im Schnitt 81 Laufkilometer pro […]

Weiterlesen

Neue persönliche Bestzeit auf den Halbmarathon

01:21:54 sagte meine Uhr mir beim Betätigen der Stopptaste und ich war glücklich und dankbar zugleich. Glücklich, dass ich deutlich unter 1:24 liege, was mir sehr viel Selbstvertrauen geben wird, wenn ich in drei Wochen an der Startlinie des Frankfurt Marathons stehen werde. Und dankbar, weil es Menschen gibt wie Thomas, der mich heute “gepaced” hat. Um an offiziellen Wettkämpfen fernab teilzunehmen, dafür fehlt mir oft schlichtweg die Zeit. Auf der Bahn zu laufen wie heute ist jedoch oft schwer, vor allem […]

Weiterlesen

Mission Frankfurt Marathon #4 – SUB 3

Dreieinhalb Wochen Endvorbereitung liegen vor mir, gleichermaßen sechseinhalb Wochen hinter mir und damit ein Haufen (Lauf-)Arbeit, wenn man es denn so nennen will. Was ist passiert in dieser Zeit? So einiges! Nakte Zahlen 480 gelaufene Kilometer 43 Stunden Laufzeit Im Schnitt 75K pro Woche gelaufen in 6 bis 7 Einheiten Zenit in Woche 6 mit über 90 Kilometern und über 12 Stunden Laufzeit 4 Longruns bis 35K 6 Intervall-Einheiten 5 Zehner nach dem Motto “Was die Karre hergibt!” 2 Bestzeiten auf […]

Weiterlesen

Mission Frankfurt Marathon #3 – Halbzeit

Wie sieht es aus? Fünf von zehn Wochen Endvorbereitung liegen hinter mir und damit 360 Kilometer, gelaufen in etwa 80 Kilometern pro Woche in fünf bis sechs Einheiten. Ist das viel? Kommt drauf an! Profis haben zu dem Zeitpunkt bereits 1.000 bis 1.500 Kilometer auf dem Tacho, so mal als Seiteninfo und um das mal in Relation zu setzen! Auch ein Ultraläufer würde solche Umfänge schmunzelnd zur Kenntnis nehmen. Insofern – immer am Boden der Tatsachen bleiben und nicht herum jammern! […]

Weiterlesen

Neue persönliche Bestzeit auf 10 Kilometer

Gestern habe ich mir nachträglich etwas zum Geburtstag geschenkt, nämlich eine persönliche Bestzeit von 37:18 AUF DIE 10 KILOMETER. Gar nicht mal so schlecht für einen Ü-40er, wie ich finde. Nachdem mir dieses Jahr mit einer 18:13 ähnliches auf die 5 Kilometer gelang, bin ich derzeit sehr optimistisch für den Frankfurt Marathon am 30. Oktober, wo ich – das schreibe ich jetzt zum ersten Mal, denn langsam traue ich mich – die DREI STUNDEN MARKE zum ersten Mal angreifen werde. Das […]

Weiterlesen

DER MENSCH LÄUFT – eine Umfrage zum Berlin Marathon

Der Berlin Marathon steht am kommenden Wochenende an und damit bekanntlich einer der größten, schnellsten und wichtigsten Marathons der Welt. Niemand Geringeres als Eliud Kipchoge wird dabei sein und bei den Frauen diesmal Keira D’Amato, die es als einzige Nicht-Kenianerin schaffen könnte, ein solches Rennen zu gewinnen. Der Berlin Marathon kann vieles sein – Sehnsuchtsort vieler Läufer*Innen aus aller Welt und gleichermaßen ein Lauf, an dem man auf keinen Fall teilnehmen möchte. Die Umfrage Für mich ist dieser Lauf beides – […]

Weiterlesen

Mission Frankfurt Marathon #2 – Woche eins

82K standen diese Woche auf dem Plan, darunter harte Zweitausender-Intervalle im Stadion mit hoher Pace, ein schneller 10er und ein 27K-Lauf mit 3K Endbeschleunigung, die problemlos in eine 3:45 Pace möglich war. Das ist gut! Ich liebe das Gefühl, wenn ich merke, dass sich Einheiten einander befeuern, die langen Läufe mich schneller machen auf Kurzdistanzen und umgekehrt kurze, harte Einheiten mich zäher machen bei langen Läufen. Die Regeneration zwischen den Einheiten war auch okay. Zwar spüre ich eine minimale Grundmüdigkeit, aber […]

Weiterlesen

Neue Bestzeit auf 5 Kilometer

01:15:12 zeigte die Uhr an, als der Letzte von uns vieren die Startlinie überquerte, und das war Platz eins. Okay, man muss sagen, dass die schnellen Staffeln der letzten Jahre nicht dabei waren. Aber von der Zeit her wären wir auch in den letzten Vor-Corona-Jahren entweder auf der Eins gewesen oder knapp auf der Zwei. Wären wir in der Einzelwertung gelaufen, dann hätten zwei von uns – darunter ich – ebenfalls auf dem Treppchen gestanden. Insofern trübte die Abstinenz von starker […]

Weiterlesen

Laufen: Fortschritt

Letzte Woche ging ich auf die Bahn so wie ich das meistens jede Woche einmal mache. Sei es für Intervalle, einen Schwellenlauf über 5 oder 10K oder für einen Formcheck. Letztes war meine Intention dieses mal über 10K. Ich führe seit kurzem eine Excel-Liste, damit ich sehen kann, wie sich meine Form entwickelt. Das mag sich vielleicht verbissen oder exzessiv anhören. Aber hey, im Herbst soll die 3-Stunden-Marke auf den Marathon fallen und deshalb muss das sein. Auf diese Art und […]

Weiterlesen