Hauenstein in der Pfalz ist als Luftkurort nicht nur beliebter Ferienort für frische Luft und Ruhe suchende Großstädter, sondern ein Mekka für Wanderer, Kletterer und – Mountainbiker. Rund um das kleine Dorf bahnen sich unzählige Pfade ins dichte Gestrüpp des Pfälzer Waldes, das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands. Innerhalb von wenigen Minuten auf Pedalen befindet man sich abseits jeglichen Verkehrslärms in einer Welt aus Bäumen sowie steil und markant aus dem Erdboden wachsenden Sandsteinfelsen. Nichts ist schöner, als die spektakuläre Landschaft auf Pedalen zu erkunden. Wo man auch startet, der Weg führt zunächst hinauf in die Höhe, auf breiten Waldwegen oder auf schmalen Trails. Oben angekommen, bieten sich fantastische Blicke von den Felsen hinab in die Täler. Wo es hinauf geht, geht es auch wieder herunter, und zwar in High-Speed auf winzig kleinen Trails, die jedes Maintainbiker-Herz höher schlagen lassen. Als wäre das nicht genug, laden fantastische Einkehrmöglichkeiten wie der Bärenbrunnerhof zum Verweilen ein. Höchste Zeit also, hier einmal vorbeizuschauen.
Tour-Vorschlag
Gestartet wird am Hauensteiner Freibad. Steil hinauf geht es zur ersten Station, dem Kreuzelfelsen, wo sich eine tolle Aussicht auf den Ort und über den Pfälzer Wald bietet. An weiteren Felsformationen geht es weiter mitten in den Wald zum Hühnerstein, einem markanten Felsen, den man mit einer Leiter erklimmen kann. Kurz vor dem Wanderheim Dicke Eiche, einer von mehreren Einkehrmöglichkeiten inmitten des Waldes, brettere ich steil den Berg hinunter in Richtung Bärenbrunnerhof, wo ich mich mit einem Stück Bienenstich und einem alkoholfreien Weizenbier des Lebens erfreue. Dann geht es wieder hinauf bis zur Dicken Eiche, berühmtes Drehkreuz im Wald. Von dort fahre ich weiter zum Winterkirchel, bevor ich auf einem kleinen Trail wieder ins Tal rase. Ganz gemütlich braucht man dafür etwa zwei Stunden. Ich verzichte hier mal auf viel Text und lasse die Bilder sprechen. Wer mehr Infos möchte, einfach einen Kommentar hinterlassen!















Hat dir der Artikel gefallen? Dann schreib mir doch einen Kommentar, über den ich mich riesig freuen würde!
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten:
- Berlin wird zur Fahrradtadt
- Warum Radfahren der einzige Weg ist
- Die Berliner Radbahn
- Ein Gespräch mit Gao Shusan von WKUP Urban Cycles über die Radkultur in China
- Die schönsten Fahrradhelme
- DasBerliner Tempelhofer Feld
- The Ocean CleanUp – wie ein junger Mann unsere Ozeane retten will
- Gedanken am Schreibtisch – eine Kurzgeschichte
- Wim Wenders – Das Salz der Erde
- Jaron Lanier: Wem gehört die Zukunft
- Annie Dillard – Pilgrim at Tinker Creek
- Die Amazon-Gesellschaft
- Leben und arbeiten in China
- Kinderarbeit in Bolivien verbieten?
Empfehlenswertes Equipment für deine Mountainbike-Tour (Amazon-Links)
- Innovativer, schlichter und modischer Unisex-Sportgürtel mit vier Taschen für das Smartphone, Bankkarte, Geld und Schlüssel
- Handy Sportarmband für den Oberarm für alle gängigen Smartphone Modelle mit Kopfhörer-Führung und Schlüsselfach
- NIGRIN Reifen-Dicht
- VAUDE Rucksack für den Radsport
- Uvex Unisex Fahrradhelm
- Sigma Sport Fahrradcomputer
- Brooks Herren Leder Sattel
- LED Fahrradbeleuchtung Set für ALLE Lenker
- SKS Flaschenhalter
Spannende Reiseartikel:
Das Herz des Blogs sind Reiseberichte aus aller Welt. In der Rubrik Südamerika findest du zum Beispiel tolle Berichte von meinen Reisen in Süd- und Mittelamerika, zum Beispiel über Peru oder Nicaragua. Oder schau einfach in der Rubrik ‚unterwegs‘ nach, wo du nicht nur viele Reiseartikel findest, sondern auch Abenteuergeschichten, Geschichtliches und Kulturelles
